Mini-Spektrometer - Vom kleinen Baustein bis zum Komplettsystem
Hamamatsu bietet eine weite Produktpalette von den neuen Micro-Spektrometern von der Größe einer Fingerspitze bis zu kompletten Messsystemen mehr
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Hamamatsu bietet eine weite Produktpalette von den neuen Micro-Spektrometern von der Größe einer Fingerspitze bis zu kompletten Messsystemen mehr
Sein kompaktes, mobiles Design, kombiniert mit dem integrierten Tablet mit Touchscreen, macht Raman-Funktionen quasi überall nutzbar. mehr
Dr. Torsten Frosch von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Leibniz-Institut für Photonische Technologien ist mit dem „Bunsen-Kirchhoff-Preis für analytische Spektroskopie 2016“ ausgezeichnet worden. Der mit 2.500 Euro dotierte und von PerkinElmer gestiftete Preis würdigt herausragende Le mehr
Bei Gehirnoperationen wegen eines Tumors ist krankes Gewebe oft nicht von gesundem zu unterscheiden. Doch gerade in Gehirn und Rückenmark hätte die Entfernung gesunden Gewebes schwerwiegende und irreparable Folgen für den Patienten. Lösen könnte dies eine neue Mikroskopie-Technik – die CARS (Coheren mehr
Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart kann mit Hilfe der Raman-Spektroskopie lebende Zellen schnell und eindeutig analysieren. Das nicht-invasive optische Verfahren, das unterschiedliche Materialien an ihrem molekularen Fingerabdruck erkennt, wird bislan mehr
Einblick in das Unsichtbare durch molekulare FingerabdrückeDas Interesse an spektroskopischen Techniken als moderne Bildgebungsverfahren hat in den letzten Jahren neben der Anwendung in der Forschung auch in der pharmazeutischen Industrie stark zugenommen. Da die meisten Ausgangsstoffe (Wirk- und Hi mehr
Die Kontrolle von Roh- und Hilfsstoffen sowie anderen Wareneingängen (Lösungsmittel, Packmittel, etc.) ist der erste Schritt in der Produktionskette und damit auch in der Qualitätskontrolle. Auch hier sind schnelle und zerstörungsfreie Methoden bevorzugt, um z. B. die chemische Identität festzustell mehr
Echtzeit-Überwachung von Prozessen zum Wirkstoffüberzug auf Tabletten in der pharmazeutischen IndustrieDie PAT–Initiative (Process Analytical Technology) der United States Food and Drug Administration (FDA) [4] und der QbD-Ansatz (Quality by Design) der ICH (International Conference on Harmonization mehr
Merkliste
Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste