Das NanoDrop™ One Mikrovolumina-UV-Vis-Spektrophotometer von Thermo Scientific™ bringt Sie einen Schritt näher an Ihre Forschungsziele. Das ergonomische Stand-alone-Spektrophotometer mit hochauflösendem Touchscreen verfügt über eine leistungsstarke Auto-Range-Pfadlängen-Technologie, die die genaue Messung konzentrierter Proben ohne Verdünnungsschritt erleichtert. Dieses Instrument ist Ihre innovative Alternative zu den NanoDrop 2000/2000c Spektrophotometern.
Die Acclaro™-Sample-Intelligence-Technologie von Thermo Scientific
- Acclaro-Technologie – fördert das Verständnis des Benutzers für Probenqualität und liefert zugleich genaue quantitative Messergebnisse.
- Probenqualität in Sekunden überprüft – Probenverunreinigungen werden identifiziert und korrigierte Konzentrationsergebnisse errechnet
- Zugriff auf Informationen über Störmeldungen – sofortige Rückmeldung über die Probenqualität, dazu on-demand technischen Support sowie geführte Fehlersuche (Troubleshooting)
- Genaue, verlässliche Ergebnisse – eingebetteter Sensor und digitale Bildanalyse gewährleisten die Integrität Ihrer Messergebnisse
NanoDrop One/NanoDrop OneC-Verbesserungen
- Integriertes Android™-Tablet – macht einem separaten Computer entbehrlich und ermöglicht die nahtlose Datenübertragung über W-LAN, Ethernet oder USB.
- Auto-Measure- und Auto-Blank-Funktionen - Mehrprobenverarbeitung lässt sich mit Sofort-Messungen straffen
- Größerer Dynamikbereich – dank Auto-Range-Pfadlängen-Technologie keine Verdünnungen für hochkonzentrierte Proben erforderlich (dsDNA bei 27,5 ng/μl)
- Integriertes Lernzentrum – ein Archiv von technischen Support-Dokumenten und lehrreichen Animationen.
Erweiterte Konnektivität für Datenspeicherung, -druck und -weitergabe
- Betrachten, Organisieren und Teilen von Daten auf einem PC: Sobald sie exportiert sind, können Sie die Volldatenformate (z. B. Kontaminationsanalysen-Spektraldiagramme) ansehen und Experimente mit der NanoDrop One/OneC PC-Viewer-Software vornehmen.
- Komfortable Druck-Optionen: Drucken Sie Ihre Ergebnisse direkt aus dem NanoDrop One-Instrument über W-LAN, Ethernet oder USB-Verbindung mit dem Drucker aus; Drucken Sie exportierte Daten von Ihrem PC mit der NanoDrop One/OneC PC-Viewer-Software aus.
- Datenzugriff rund um die Uhr: Sie können Ihre Daten jederzeit, von überall und mit jedem Gerät (Android- oder iOS-Geräte, PC- oder Mac-Desktopcomputer) betrachten, wenn Sie Ihre NanoDrop-Daten auf der NanoDrop-App ,erhältlich in der Thermo Fisher Cloud, sammeln, analysieren, speichern und teilen. Vorab-Registrierung erforderlich.
- Online-Teamarbeit: Teilen Sie Ihre Daten mit Kollegen, die nicht mit dem Instrument verbunden sind. Ihre NanoDrop One-Daten lassen sich auch über andere Konten bei der Thermo Fisher Cloud zugänglich machen.
NanoDrop One/NanoDrop OneC-Eigenschaften
- Großer Spektralbereich (190 - 850 nm) für eine Vielzahl von Probentypen:
- Peptide (205 nm)
- DNA und RNA (260 nm)
- Aufgereinigte Proteine (280 nm)
- Toxikologische Assays und industrielle Farbstoffe (490 nm)
- Gold-Nanopartikel (520 nm)
- Kolorimetrische Protein-Assays (BCA 562 nm, Bradford 595 nm, Lowry modifiziert 650 nm, Pierce 660, 660 nm)
- Messungen der optischen Dichte (600 nm)
- Messung niedriger und hoher Konzentrationen (2,0 - 27,5 ng/μl dsDNA und 0,06 - 820 mg/ml BSA), dank Kombination des patentierten Probenrückhaltesystems und der Küvettenfähigkeit
- Messungen mit nur 1 - 2 μl Probevolumen möglich (auch für hochkonzentrierte Proben keine Verdünnung erforderlich)
- Berechnung von Probenreinheitsquotienten (A260/A280 nm und A260/A230 nm)
- Vorkonfigurierte Methoden für DNA, Protein A280, Microarray, Protein und Labels, Pierce 660, Bradford, BCA und Lowry
- Anwenderfreundliche Software unterstützt u. a. benutzerdefinierte Methoden und Datenexportfunktionen
Anwendungen
- Grundlagenforschung
- Krankenhäuser
- Pharma
- Produktion
- Dienstleistungslabore
- Biotechnologie
- Nahrungsmittel