Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
Highend-Funktionen für den Schutz von Zellkulturen, Bakterienkulturen oder Gewebekulturen.
CO2-Brutschrank ICOmed mit TwinDISPLAY
- Modellgrößen 50, 105, 150 und 240
- Einstellbereich Temperatur: +18 bis +50 °C
- Einstellbereich Feuchte: 40 bis 97 % rh
- Einstellbereich CO2: 1 bis 20 %
- Einstellbereich O2: 1 bis 20 %
Wer das Temperieren in höchster Präzision beherrscht, schafft es auch, Präzision immer wieder neu zu definieren. Die Batteriepufferung des ControlCOCKPITs und der Datenspeicherung, sowie moderne Kommunikationsschnittstellen und Alarmfunktionen machen den neuen Memmert CO2-Brutschrank ICOmed zu einem High-End-Gerät mit herausragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Die Highlights des Memmert CO2-Brutschranks ICOmed
- Einfache und gründliche Reinigung: runde Ecken dank tiefgezogenem Innenraum, keine störenden Einbauten
- Beheizte Innenglastür: Gerät ist schneller auf Solltemperatur, keine Kondensation im Innenraum
- Batteriegepuffertes ControlCOCKPIT: das Bediendisplay sowie Protokollierung und CO2-Regelung sind auch bei Stromausfall voll funktionsfähig
- Visueller und akustischer Alarm sowie Alarmmeldung an das Mobiltelefon bei Überschreiten von individuell einstellbaren Korridoren für Temperatur, CO2, O2, Feuchte
- Hinterlegtes Sterilisationsprogramm: 60 Minuten bei 180 °C (ohne Ausbau der Sensoren)
- Ausfallsichere FDA-konforme Datenprotokollierung von Temperatur, CO2, O2, Feuchte, Türöffnung
EINE SICHERE INVESTITION IN DIE ZUKUNFT
Bedienerfreundlichkeit spart Zeit für das Wesentliche
Sowohl über das ControlCOCKPIT als auch über die Software AtmoCONTROL ist das Einstellen der Parameter ein intuitives Vergnügen und die vielfältigen Alarm- und Überwachungsfunktionen verleihen auch am Feierabend ein sicheres Gefühl. Zudem hat Memmert dafür gesorgt, dass auch die Techniker den neuen Memmert ICOmed lieben werden. Über den aufklappbaren Blendenkasten haben sie schnellen Zugang zu elektronischen Komponenten, die Wartung ist auch im gestapelten Zustand möglich. Das Gerät verfügt über USB- und Ethernetanschluss sowie Datenlogger mit 10-Jahres-Speicherkapazität. Via Fernzugriff können Protokolldaten ausgelesen und Programme überspielt werden.
Aktive Feuchteregelung macht den Unterschied
Für die sichere Zellkultivierung ist die aktive Feuchteregelung ein Muss: Sie minimiert die Verdunstung im Innenraum und sorgt für kurze Erholzeiten nach dem Öffnen der Tür. Unverändert, da unerreicht gut: Die Beheizung des Innenraums über alle sechs Seiten. Gemeinsam mit der präzisen Feuchteregelung und der beheizten Innenglastür verhindert dies gefährliche Kondensatbildung und bietet Zell- und Gewebekulturen maximalen Schutz. Die turbulenzfreie Innenraumventilation garantiert eine gleichbleibend homogene Atmosphäre.
-
Brutschränke
-
CO2-Inkubatoren
-
Inkubatoren
- Videos
-
News
Erste Memmert Niederlassung in China
Anlässlich der analytica Shanghai im September erfolgt die offizielle Vorstellung der Mannschaft um General Manager Xin Yin Mu, einem Ingenieur mit langjähriger Vertriebserfahrung für die Niederlassung in China. Die Mitarbeiter werden von Shanghai aus die Niederlassung weiter aufbauen und ... mehr
-
Firmen
Bereits in der dritten Generation entwickelt und produziert Memmert mit mehr als 400 Mitarbeitern an zwei Standorten in Süddeutschland Temperiergeräte. Die Produktpalette umfasst Universalschränke, Sterilisatoren, Vakuumschränke, Brutschränke, Kühlbrutschränke, Konstantklima-Kammern, Feucht ... mehr
- 1ÄKTA pure – Flexibles und intuitiv bedienbares Chromatographiesystem für Proteine
- 2DNA-freies Wasser für die PCR
- 3ÄKTA Chromatographie-Systeme für die Proteinreinigung – einfach zu benutzende Geräte für die Laborbank zur Beschleunigung täglicher Routineaufgaben
- 4Volle Power auf 8 Kanälen: Molekulare Wechselwirkungen analysieren Sie jetzt markierungsfrei und GxP-konform
- 5Zell-Imaging- und -Analyse-System, mit dem Sie in Minuten von der Probe zum Ergebnis gelangen
- 6Gele & Blots einfach dokumentieren: die neue Generation hochempfindlicher & robuster CCD-Bildgeräte
- 7Hochdurchsatz RNA-Extraktion für SARS-CoV-2-Forschung und -Nachweis
- 8Keine tierischen Pyrogentests mehr. Für den Nachweis zahlreicher Pyrogene inparenteralen Produkten.
- 9Farbe und Trübung gleichzeitig bestimmen in kürzester Zeit
- 10Schutz für gecoatete Antikörper und Antigene