Move It-Pipetten mit verstellbarem Spitzenabstand von Eppendorf
Einfache und schnelle Einstellung des Spitzenabstands ✓ Autoklavierbares schlauchloses System für Zuverlässigkeit und Sicherheit ✓ Bis zu 70% Zeitersparnis beim Pipettieren mehr
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Es gibt viele Gründe für eine Eppendorf Multipette®.
Der wichtigste sind Sie!
Sie wollen schnell, einfach und präzise pipettieren, und das sogar wenn Flüssigkeiten höherer Dichte, Flüchtigkeit oder Viskosität im Spiel sind? Sie wollen dabei auch gerne ihre Hand vor Dauerbelastung schützen? Dann gönnen Sie sich die eine Pipette, die Ihnen noch fehlt: Die extrem leichte elektronische Eppendorf Multipette® E3/E3x.
Das führende Life-Science-Unternehmen Eppendorf hat das Multipette/Combitip® System erfunden, und damit eine überzeugende Lösung für bekannte alltägliche Limits beim Pipettieren herausfordernder Flüssigkeiten auf den Markt gebracht. Abhängig von Ihren Bedürfnissen im Laboralltag können entweder die klassischen Combitips advanced oder ViscoTips® für hochviskose Flüssigkeiten gewählt werden.
Leistung beeinträchtigen. Das bewährte Multipette/Combitip System setzt auf das robuste Direktverdrängungsprinzip, bei dem die Flüssigkeitsabgabe direkt ohne Luftpolster erfolgt. So ist gewährleistet, dass nach jedem einzelnen Aufziehen immer das korrekte Volumen abgegeben wird, selbst bei Flüssigkeiten mit komplizierten physikalischen Eigenschaften.
Zudem ist das Risiko von Kreuzkontaminationen biologischer Proben und des Eintrags von gefährlichen oder radioaktiven Flüssigkeitsrückständen ausgeschlossen, da die Flüssigkeit durch einen hermetisch dichtenden Kolben geschützt ist.
Combitips® advanced
Mit der Einführung des Combitip/Multipette Systems revolutionierte Eppendorf 1978 die Branche und die Laborabläufe und ist seit 40 Jahren Marktführer in Bezug auf Produktinnovationen. Je nach Combitip können Volumen im Bereich 1 µL bis 10 mL dispensiert werden. Für jeden Combitip können 20 verschiedene Dispensiervolumen eingestellt werden. Abhängig vom Dispensiervolumen können dann 5 bis 100 Dispensierschritte mit der vollständig gefüllten Combitip ausgeführt werden. Combitips advanced sind in vier verschiedenen Reinheitsgraden und somit passend für jede Art von Anwendung erhältlich: Eppendorf Quality™, PCR clean, Forensic DNA Grade oder Biopur®.
Viscotips®
Haben Sie jemals die Grenzen Ihrer Pipetten und Pipettenspitzen beim Pipettieren hochviskoser Flüssigkeiten erlebt? Dann sollten Sie die neuen, auf solch schwere Bedingungen angepassten ViscoTips einmal testen. Sie sind auf schwer handhabbare Flüssigkeiten wie z.B. Creme oder Motorenöl spezialisiert und erweitern damit den Anwendungsbereich im Labor enorm. Geeignet ist das ViscoTip/Multipette System u.a. für Applikationen im Bereich Lebensmittelanalytik, Kosmetik oder der petrochemischen Industrie.
Lernen Sie mehr über den professionellen Umgang mit schwierigen Flüssigkeiten: www.eppendorf.com/pipetting
Move It-Pipetten mit verstellbarem Spitzenabstand von Eppendorf
Einfache und schnelle Einstellung des Spitzenabstands ✓ Autoklavierbares schlauchloses System für Zuverlässigkeit und Sicherheit ✓ Bis zu 70% Zeitersparnis beim Pipettieren mehr
Für temperaturempfindliche Proben von 0,2 bis 5 mL
Schnelles Vorkühlen: von ~21 °C auf 4 °C in nur 8 Minuten! ✓ OptiBowl® design garantiert einen leisen Betrieb, selbst ohne Rotordeckel. ✓ Große Rotorauswahl, einschließlich Rotor für 10 x 5 mL Gefäße und Ausschwingrotor für PCR-Streifen. mehr
"Protect What Matters" bei -80°C
Optimieren Sie Ihren Lagerungsprozess bei -80°Cmit dem neuen SafeCode-System: Barcodierte CryoStorage Vials, die eine sichere Probenidentifizierung und ein zuverlässiges Probenmanagement mit eLABJournal gewährleisten. mehr
Inkubationsschüttler Katalog 2020/21 - Innova und New Brunswick Modelle von Eppendorf
Entdecken Sie die Vielfalt der Inkubationsschüttler von Eppendorf mehr
"Protect What Matters" bei -80°C
Haben Sie jemals den Wert in Ihrem Gefrierfach berechnet? Ihre gelagerten Proben können leicht einen Wert von weit über einer halben Million Euro erreichen. Die ULT Freezer der Eppendorf CryoCube F740-Serie sind so konzipiert, dass sie diese wertvollen Proben schützen. Die ULT-Serie basiert ... mehr
Eppendorf AG: Starkes erstes Halbjahr 2020
Die weltweit tätige Eppendorf Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2020 den Konzernumsatz erneut steigern. Dieser wuchs trotz der globalen, Corona bedingten Einschränkungen um 6,6 Prozent auf 403,7 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 378,5 Mio. Euro). Das Betriebsergebnis (EBIT) blieb, wie erwartet, ... mehr
Eppendorf baut Kapazitäten zur Herstellung von Verbrauchsartikeln deutlich aus
Die Eppendorf Gruppe erweitert ihre Produktionskapazitäten am Standort in Oldenburg in Holstein durch den Neubau von zwei weiteren Produktionshallen. Dadurch wird die Eppendorf Polymere GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Eppendorf AG, ab 2021 ihre Gesamtkapazität um rund 30 Prozent st ... mehr
Eppendorf AG mit starkem Geschäftsjahr 2019
Für die Eppendorf Gruppe war 2019 ein sehr gutes Geschäftsjahr. Das global tätige Life Sciences Unternehmen aus Hamburg steigerte seinen Konzernumsatz auf 803,9 Mio. Euro (Vorjahr: 729,2 Mio. Euro). Dies entspricht einem Umsatzanstieg aus dem operativen Geschäft von 10,2 Prozent gegenüber d ... mehr
Die Eppendorf AG ist ein führendes Unternehmen der Life Sciences und entwickelt und vertreibt Geräte, Verbrauchsartikel und Services für Liquid Handling, Sample Handling und Cell Handling zum Einsatz in Laboren weltweit. Das Produktangebot umfasst Pipetten und Pipettierautomaten, Dispenser, ... mehr
Die Vaudaux-Eppendorf AG wurde 1955 als Dr. Vaudaux & Cie in Basel gegründet. Die enge Zusammenarbeit mit Eppendorf besteht seit damals und wurde 1992 durch eine Firmenbeteiligung gefestigt. 1991 wurde der Firmensitz nach Schönenbuch, 4 km von der Stadt Basel entfernt, verlegt. Im Jahr 2000 ... mehr