Die leistungsstarken Multipetten von Eppendorf erleichtern das serielle Dispensieren
Ganz im Sinne des Physio Care Concept von Eppendorf erleichtert der elektronische Motorbetrieb beim Dispensieren die Arbeit im Labor mehr
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Flaschen sind für Routineanwendungen die bevorzugte Lösung, wenn es um langfristige Kultivierung und die Vermehrung großer Zellenmengen mit optimalem Schutz vor Kontaminationen geht. Unübertroffener Schutz Ihrer Zellen vor Kontaminationen – das war eine der wichtigsten Anforderungen bei der Entwicklung der Eppendorf Cell Culture Flasks. Eine neue, hoch effiziente Luftfiltertechnologie verbindet ausgezeichneten Schutz mit zuverlässigem Gasaustausch.
Eine 100-prozentige Inline-Druckprüfung für jede Flasche garantiert leckfreie Flaschen für maximale Workflow-Sicherheit. Die einzigartige ConvexAccess™-Form des Flaschenhalses erleichtert den Zugang zur Wachstumsfläche. Das macht die Zellaussaat und den Medienwechsel wesentlich bequemer, sicherer und zuverlässiger
Eigenschaften
Fordern Sie jetzt weitere Informationen an oder laden Sie sich unsere Broschüre herunter.
Die leistungsstarken Multipetten von Eppendorf erleichtern das serielle Dispensieren
Ganz im Sinne des Physio Care Concept von Eppendorf erleichtert der elektronische Motorbetrieb beim Dispensieren die Arbeit im Labor mehr
Manuelles Pipettieren von 384-Well-Platten leicht gemacht
Pipettieren Sie mit den neuen Mehrkanalpipetten Research®plus oder Xplorer® plus ganze Spalten oder Reihen einer 384-Well Platte in einem Schritt. mehr
Die leistungsstarken Multipetten von Eppendorf erleichtern das serielle Dispensieren
Es gibt viele Gründe für eine Eppendorf Multipette®. Der wichtigste sind Sie! Sie wollen schnell, einfach und präzise pipettieren, und das sogar wenn Flüssigkeiten höherer Dichte, Flüchtigkeit oder Viskosität im Spiel sind? Sie wollen dabei auch gerne ihre Hand vor Dauerbelastung schützen ... mehr
Manuelles Pipettieren von 384-Well-Platten leicht gemacht
Wenn der Durchsatz steigt und Probenvolumina kleiner werden, stehen Anwender vor einem Problem. Das sogenannte „versetzte Pipettieren“ mit 8- und 12-Kanalpipetten in 384-Well-Platten erfordert hohe Konzentration, ist zeitaufwändig und birgt ein hohes Fehlerrisiko. Exaktes Pipettieren bei re ... mehr
Schluss mit unpräzisem Dispensieren von Detergenzien, Ethanol, Glycerin und Co.!
Schnelles, einfaches und präzises dispensieren, sogar von Flüssigkeiten höherer Dichte, Flüchtigkeit oder Viskosität? Für die elektronischen bzw. mechanischen Handdispenser von Eppendorf, Multipette® E3/E3x und M4, stellt dies keine Herausforderung dar. Das führende Life-Science-Unternehmen ... mehr
Amerikanische Wissenschaftlerin Gewinnt Eppendorf & Science Prize 2019
Dr. Orefice hat festgestellt, dass periphere somatosensorische Neuronen – Neuronen außerhalb des Gehirns, die den Tastsinn steuern – die Schlüsselbereiche sind, in denen mit Autismus assoziierte Genmutationen einen entscheidenden Einfluss haben. Sie zeigte, wie eine gestörte Funktion der pe ... mehr
Eppendorf baut Produktionsstandort Oldenburg deutlich aus
Die Eppendorf-Gruppe erweitert ihre Produktionskapazitäten am Standort Oldenburg in Holstein durch den Neubau von zwei weiteren Produktionshallen. Diese werden in der zweiten Jahreshälfte 2020 in Betrieb genommen und dadurch die Gesamtkapazität der Eppendorf Polymere GmbH, einer hundertproz ... mehr
Eppendorf mit weltweitem Einstellungsprogramm
Die Eppendorf-Gruppe schafft in diesem Jahr weltweit rund 250 neue Arbeitsplätze. Ein großer Teil der neuen Jobs entsteht in Hamburg am Stammsitz des global tätigen Life Sciences Unternehmens und ist ein wichtiger Bestandteil der Wachstumsstrategie von Eppendorf. „Eppendorf wächst stark und ... mehr
Die Eppendorf AG ist ein führendes Unternehmen der Life Sciences und entwickelt und vertreibt Geräte, Verbrauchsartikel und Services für Liquid Handling, Sample Handling und Cell Handling zum Einsatz in Laboren weltweit. Das Produktangebot umfasst Pipetten und Pipettierautomaten, Dispenser, ... mehr
Die Vaudaux-Eppendorf AG wurde 1955 als Dr. Vaudaux & Cie in Basel gegründet. Die enge Zusammenarbeit mit Eppendorf besteht seit damals und wurde 1992 durch eine Firmenbeteiligung gefestigt. 1991 wurde der Firmensitz nach Schönenbuch, 4 km von der Stadt Basel entfernt, verlegt. Im Jahr 2000 ... mehr