Microplate Reader zum Messen von Absorption
Für Absorptionsassays wie ELISAs, DNA-Quantifizierung, Protein-Bestimmung (Bradford, BCA, Lowry), β-Galactosidase existieren vordefinierte Protokolle mehr
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Der FLUOstar Omega, ein multifunktionaler Mikroplatten-Reader mit Tandem-Technologie, verwendet ein extrem schnelles UV/Vis-Spektrometer für den Fluoreszenznachweis
Der FLUOstar Omega verbindet die Flexibilität und Empfindlichkeit eines klassischen UV/Vis-Spektrometers mit der Geschwindigkeit und Probenkapazität eines Mikroplattenreaders. Nehmen Sie ein komplettes Spektrum von 220 bis 1000 nm in unter einer Sekunde pro Well auf.
ELISA-Assaykorrektur: 17% größerer Dynamikbereich für Messungen mit dem Spektrometer bei 430 nm gegenüber der standardmäßigen Filtermessung bei 450 nm.
Zwei integrierte, präzise Injektoren mit ungewöhnlich niedrigem Totvolumen ermöglichen Reagenzinjektionen und Assaymonitoring gleichzeitig.
Das Scannen von Wells einer 96er Mikroplatte mit je 10x10 Datenpunkten. Eine 3D-Darstellung eines Wells zeigt zwei Bereiche, in denen sich Zellen befinden.
Der FLUOstar Omega ist ein multifunktionaler Microplate Reader, der über die innovative Tandem-Technologie von BMG LABTECH verfügt. Er verwendet ein extrem schnelles, CCD-basiertes Spektrometer für UV/Vis-Absorption und hochsensitive Filter zur Detektion in anderen Messmodi. Einzigartig ist die Fähigkeit des UV/Vis-Spektrometers, ein volles Spektrum (von 220 bis 1000 nm) bei einer Auflösung von 1 nm in weniger als einer Sekunde pro Well aufnehmen zu können. Mit dieser Technologie sind Absorptionsassays möglich, die andere Microplate Reader nicht bewerkstelligen können.
Weitere wichtige Merkmale sind:
Zu den Detektionsmodi gehören:
Advanced Assaytechnologie-Paket für den FLUOstar Omega
Zur Erweiterung der Omega-Serie mit zusätzlichen Detektionsmodi ist ein spezielles optisches System entwickelt worden, mit dem die Reader auch Assays aus dem HTS-Bereich bewerkstelligen können (z. B. Alpha-Technologien, TRF/TR-FRET-Assays). So erhalten Sie erstklassige AlphaScreen / AlphaLISA-Fähigkeit bereits auf einem multifunktionalen Mikroplattenreader der Mittelklasse. Mit dem erweiterten Assaytechnologie-Paket inklusive speziellem dichroitischen Spiegel für TRF-Assays, der hochenergetischen Xenon-Blitzlampe und der automatischen Gain-Anpassung übertrifft der Omega jeden Mikroplatten-Reader für den Life-Science-Bereich.
Der Leistungsumfang des FLUOstar Omega umfasst alle wichtigen Anwendungen für Microplate Reader, einschließlich:
Ideal für zellbasierte Assays: die Steuerungseinheit zur Regulierung atmosphärischer Gase
Die optionale, mikroprozessorgesteuerte Atmosphärische Kontrolleinheit (Atmospheric Control Unit, ACU) bietet außergewöhnliche Möglichkeiten zur Regulierung der O2- und CO2-Konzentration im Microplate Reader. Sie können diejenigen Konzentrationen einstellen, die den physiologischen Bedingungen entsprechen. Die ACU steuert die beiden Gase unabhängig, sodass Sie jede Kombination einfach programmieren können, ohne auf vorgemischte Gase zurückgreifen zu müssen. Zusammen mit der erweiterten Temperaturregelung bis 65°C und den unübertroffenen Schüttelfunktionen (kreisförmig, linear, doppelkreisförmig, variable Geschwindigkeit), ist die ACU eine hervorragende Ergänzung für alle zellbasierte Assays, insbesondere wenn bestimmte atmosphärische Umgebungen benötigt werden, wie z. B. für:
Upgrade zum POLARstar Omega
Die Omega-Serie von Microplate Reader folgt einem modularen Aufbauprinzip. So ist es möglich, den FLUOstar Omega vollständig zum hochleistungsfähigen POLARstar Omega aufzurüsten, der Ihnen zusätzlich simultane Doppelemission und Fluoreszenz-Polarisation bietet.
Fordern Sie jetzt weitere Informationen an oder laden Sie sich unsere Broschüre herunter.
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen telefonisch unter +49 (0) 781 / 956396-53
Microplate Reader zum Messen von Absorption
Für Absorptionsassays wie ELISAs, DNA-Quantifizierung, Protein-Bestimmung (Bradford, BCA, Lowry), β-Galactosidase existieren vordefinierte Protokolle mehr
Jetzt neu: Multi-mode-Mikroplatten-Reader mit Monochromatoren
Eine Kombination aus innovativen LVF Monochromatoren, einem ultraschnellen UV-Vis Spektrometer und hochpräzisen optischen Filtern mehr
High-Throughput-Screening Microplate Reader
Mit höchster Flexibilität, Geschwindigkeit und der besten Sensitivität auf dem Markt verbessert der Mikroplatten-Reader PHERAstar FSX Ihre HTS-Assays mehr
Microplate Reader zum Messen von Absorption
Erleben Sie schon heute die Zukunft der Mikroplattenreader-Technologie mit dem SPECTROstar Nano. Er verwendet ein ultraschnelles CCD-basiertes Spektrometer, mit dem er ein vollständiges UV-Vis Absorptionsspektrum von 220 bis 1000 nm erfassen kann. Bei einer Auflösung von 1, 2, 5 oder 10 nm ... mehr
High-Throughput-Screening Microplate Reader
Der leistungsstarke Multifunktions-Mikroplatten-Reader PHERAstar® FSX setzt den Maßstab für Messungen im High-Throupghput-Screening (HTS) neu. Basierend auf der erfolgreichen Plattform des PHERAstar FS, verfügt der PHERAstar FSX über neue und einzigartige Features die ihn gegenüber allen bi ... mehr
BMG LABTECH investiert 4,5 Millionen Euro in Standortentwicklung
BMG LABTECH verzeichnet seit Jahren steigende Umsätze und schafft mit dem Neubau eines weiteren Produktions- und Verwaltungsgebäudes Raum für das zukünftige Wachstum. Mit der Erweiterung wird das Unternehmen der globalen Nachfrage nach BMG LABTECHs Produkten gerecht und bekennt sich klar zu ... mehr
iGEM Wettbewerb: Freiburger Forscher stellen neu entwickelte „Microarray Xeroxing“ Technik vor
Das iGEM Team der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg stellt der Jury in Boston die neu entwickelte „Microarray Xeroxing“ Technik vor. Dank der Technik lassen sich mit nur wenigen Tropfen Blut gleichzeitig, schnell und kostengünstig viele verschiedene Krankheiten detektieren. Finanzielle Un ... mehr
Für seine Forschung und Entdeckung des ersten Beta-Adrenorezeptors, eines Adrenalin-bindenden Rezeptorproteins, ist Robert J. Lefkowitz (Duke University, USA), zusammen mit Brian Kobilka (Stanford University, USA), mit dem diesjährigen Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet worden. Ein Rezepto ... mehr
Wie misst man kolorimetrische Assays in 10 Mikrolitern?
Beliebte Absorptionsassays sind schwer zu miniaturisieren. Lerne, wie die Fluoreszenz einer weißen Platte hilft um sie dennoch in 10 µl zu messen mehr
Was machen Pflanzen bei Überflutungen?
Pflanzen sind bei Überschwemmungen Sauerstoffmangel ausgesetzt. Lese, wie dessen Einfluss auf den Energiemetabolismus anhand von ATP untersucht wird mehr
Neues Werkzeug in der GPCR-Forschung: CRISPR/Cas9 fusioniert Luciferase mit GPCRs für BRET-Assays
CRISPR/Cas9 generiert endogen exprimierte Rezeptoren mit Donor-Luciferase für BRET Assays. Das Signal misst sensitive Instrumente von BMG LABTECH. mehr
BMG LABTECH – the Microplate Reader Company – ist spezialisiert auf die Herstellung und Entwicklung von Mikroplatten-Readern. In unserem Hauptsitz im baden-württembergischen Ortenberg legen wir großen Wert auf neueste Technologien und eine präzise Verarbeitung – Made In Germany. Sie benötig ... mehr