Die Fragmentanalyse-Systeme haben einzigartige Konstruktionsmerkmale, die typische Engpässe in der Qualitätskontrolle überwinden. Dazu gehören höhere Geräteverfügbarkeit, flexibler und zuverlässiger Betrieb sowie anpassbare Abläufe, um schneller Ergebnisse zu erzielen. Die automatisierte, parallele Kapillarelektrophorese ermöglicht Nukleinsäure-Qualitätskontrollen für diverse Anwendungen, u.a. NGS-Bibliotheken und cfDNA-QC. Einfache Probenvorbereitung, automatisierter Betrieb und intuitive Analysesoftware machen Messungen effizienter und genauer. Um den Anforderungen jedes Labors zu entsprechen, gibt es drei Modelle, die sich nur im Durchsatz unterscheiden.
Die Fragmentanalysesysteme wurden entwickelt, um die Arbeitsabläufe in der Qualitätskontrolle effizienter zu machen, wobei auch die Anwender berücksichtigt wurden. Dank wichtiger Gerätefunktionen lassen sich Analysen unbeaufsichtigt durchführen, und Sie bekommen Ihre Ergebnisse schneller. Diese Funktionen erlauben auch den reibungsloseren Wechsel zwischen Anwendern mit unterschiedlichen Anforderungen, was die Effizienz steigert.