Gel- und Blot Imagers der nächsten Generation
Unabhängig von Ihrer bevorzugten Western Blotting-Methode, die UVP ChemStudio-Serie bietet die höchste Empfindlichkeit bei der Gelanalyse. mehr
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Als integrierter Teil eines Hochdurchsatz-PCR-Workflows bietet der automatisierte Thermocycler Biometra TRobot II einen zuverlässigen, unbeaufsichtigten Betrieb rund um die Uhr, höchste Qualität der Ergebnisse und eine schnellere Analysegeschwindigkeit für Routine-PCR- oder Inkubationsanwendungen.
Neben der typischen Hauptanwendung, der PCR, eignet sich der Biometra TRobot II auch für alle sonstigen molekularbiologischen oder chemischen Inkubationen in PCR-Platten. So ist z.B. die Erstellung von Bibliotheken für Next Generation Sequencing (NGS) ein wichtiger Schritt in einem umfangreicheren Arbeitsablauf, bei dem der automatisierte Thermocycler eingesetzt werden kann. Der PCR-Cycler verfügt über hervorragende Heiz- und Kühlraten und exzellente Temperaturhomogenität über den Probenblock für hochreproduzierbare PCR-Ergebnisse.
Für die Erstellung neuer Protokolle oder für die Übertragung bestehender Protokolle von anderen Thermocyclern ist es manchmal notwendig, leichte Optimierungen an den Protokollen vorzunehmen. Zu diesem Zweck enthält der Biometra TRobot II eine Gradientenfunktion.
Gel- und Blot Imagers der nächsten Generation
Unabhängig von Ihrer bevorzugten Western Blotting-Methode, die UVP ChemStudio-Serie bietet die höchste Empfindlichkeit bei der Gelanalyse. mehr
Vereinfachen und automatisieren Sie Ihre DNA Extraktion mit SmartExtraction
Basis der entwickelten Technologie ist die Verwendung von neuartigen modifizierten Oberflächen zur Bindung von Nukleinsäuren mehr
Analytik Jena feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr für die Analytik Jena: Der Spezialist für analytische und bioanalytische Labormesstechnik feiert sein 30-jähriges Bestehen. Die Analytik Jena möchte deshalb in diesem Jahr diejenigen in den Mittelpunkt stellen, die das Unternehmen über Jahre hinweg begl ... mehr
Analytik Jena Science Award zeichnet herausragende wissenschaftliche Publikationen aus
Die ersten beiden Analytik Jena Science Awards wurden an Dr. Carlos Abad, von der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM), Berlin, sowie an Natalie Rangno vom Institut für Holztechnologie Dresden, verliehen. Mit diesem besonderen Preis prämiert Analytik Jena anlässlich der An ... mehr
Familie und Beruf: Familienministerin Barley fordert Kulturwandel in Unternehmen
(dpa) Familienministerin Katarina Barley (SPD) fordert eine familienfreundliche Unternehmenskultur. «Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss selbstverständlich werden», sagte sie am Dienstag in Jena. Wichtig dafür seien entsprechende Angebote für Väter, vollzeitnahe Teilzeitangebote un ... mehr
Die Analytik Jena ist ein führender Anbieter von High-End-Analysemesstechnik, Instrumenten und Produkten im Bereich der Biotechnologie und der molekularen Diagnostik sowie hochklassiger Liquid Handling- und Automations-Technologie. Ihr Portfolio umfasst sowohl die klassische Analysetechnik ... mehr
Warum Analytik Jena? Denn Analytik Jena ist ein führender Anbieter von High-End-Geräten der analytischen Messtechnik sowie von Produkten aus den Bereichen Biotechnologie, Molekulardiagnostik und hochwertigen Liquid Handling und Automatisierungstechnologien. Unser Portfolio umfasst sowohl di ... mehr
Die Analytik Jena ist ein Anbieter von Instrumenten und Produkten auf den Gebieten Analysenmesstechnik und Life Science. Ihr Portfolio umfasst modernste Analysetechnik und Komplettsysteme für bioanalytische Anwendungen im Life Science-Bereich. Laborübergreifende Software-Management- und -I ... mehr