Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  

52 Aktuelle News zum Thema Raman-Spektroskopie

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Neues Standardwerkzeug für die Mikrobiologie

Land Thüringen fördert neues System zur Raman-Spektroskopie an der Universität Jena

26.10.2020

Zu erfahren, was passiert, wenn Mikroorganismen untereinander oder mit höher entwickelten Lebewesen interagieren, kann für Menschen sehr wertvoll sein. Bakterien beispielsweise produzieren bei solchen Prozessen häufig Substanzen, die möglicherweise die Grundlage für neue Arzneiwirkstoffe oder ...

mehr

image description
Technologie zur Abnahme von Fingerabdrücken von Drogen und anderen Chemikalien drastisch verkleinert

Winziger photonischer Chip könnte bequem auf die Fingerspitze passen und ist mindestens zehnmal empfindlicher als herkömmliche Raman-Tischgeräte

01.09.2020

Wenn neue Infektionskrankheiten entstehen und sich ausbreiten, ist eine der besten Möglichkeiten, neue Krankheitserreger zu bekämpfen, neue Medikamente oder Impfstoffe zu finden. Doch bevor Medikamente als potenzielle Heilmittel eingesetzt werden können, müssen sie unter anderem sorgfältig auf ...

mehr

image description
Merck kauft französisches Unternehmen

Merck erweitert Bioprocessing-Angebot durch Akquisition von Raman-Sensortechnologie

02.07.2020

Merck verstärkte sein modernes Bioprocessing-Portfolio durch die Akquisition von RESOLUTION Spectra Systems, einem führenden Anbieter von Systemen zur analytischen Bioprozessüberwachung mit Sitz in Frankreich. Das Unternehmen entwickelt GMP-konforme Geräte und Software für die Raman-Spektroskopie ...

mehr

image description
Bessere Biosensorik für Stammzellen

Technologie könnte helfen, die Behandlung von Alzheimer und Parkinson zu steuern

13.11.2019

Ein von Rutgers geführtes Team hat eine bessere Biosensortechnologie entwickelt, die zu sicheren Stammzelltherapien zur Behandlung von Alzheimer- und Parkinson-Krankheiten und anderen neurologischen Erkrankungen führen kann. Die Technologie, die eine einzigartige graphen- und goldbasierte ...

mehr

image description
Augenscan macht Krankheiten frühzeitig sichtbar

10.09.2019

Immer mehr Menschen leiden an altersbedingten Sehstörungen. In vier von fünf Fällen wären diese laut der Weltgesundheitsorganisation vermeidbar, wenn sie frühzeitig diagnostiziert würden. Ein europäisches Wissenschaftlerteam unter Beteiligung des Jenaer Leibniz-Instituts für Photonische ...

mehr

image description
Mit Raman-Spektroskopie schnelle Analyse von Impfstoffen möglich

08.10.2018

Impfstoffe sind komplexe biomedizinische Arzneimittel, die sich aus einer Reihe unterschiedlicher Moleküle zusammensetzen. Im Herstellungsprozess und vor der Marktzulassung sind umfangreiche Untersuchungen erforderlich, mit denen die Identität, Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit der Produkte ...

mehr

image description
WITec Paper Award 2018 vergeben

31.05.2018

Jedes Jahr zeichnet die Raman Imaging Firma WITec (Ulm) drei wissenschaftliche Publikationen aus, die in Peer-Reviewed Zeitschriften erschienen sind und hinsichtlich ihrer Originalität sowie der Bedeutung der Ergebnisse herausragen. Außerdem müssen zumindest einige der Daten unter Verwendung ...

mehr

image description
Wenn Strom durch Bakterienkabel fließt

Forscher liefern direkten Nachweis für Stromfluss in Bakterienketten

09.05.2018

Die Böden der Meere und Süßgewässer sind von vertikalen, zentimeterlangen Ketten aus aneinandergereihten Zellen bestimmter Bakterien durchzogen. Diese Bakterienketten erlauben es den einzelnen Zellen, als vielzelliger Organismus in tiefen, sauerstoffarmen Zonen zu überleben. Damit verbinden sie ...

mehr

image description
Analytik-Trends: Digitalisierung, Schadstofferfassung und mehr

analytica 2018

13.03.2018

Von der Materialprüfung bis zum Umweltmonitoring: Auf der analytica präsentieren Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus aller Welt ihre Neuentwicklungen. Der Blick auf die Schwerpunkte der internationalen Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie, die von 10. bis 13. April auf ...

mehr

image description
Neuer Prozess zur markerfreien Zellselektion

08.03.2018

Auf der analytica in München werden in diesem Jahr drei Fraunhofer-Institute ein Projekt aus der Vorlaufforschung präsentieren: Biologen, Informatiker und Laserexperten haben einen Prozess entwickelt, bei dem Zellen analysiert, selektiert und anschließend auf ihre Proteinproduktion untersucht ...

mehr

Seite 2 von 6
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.