Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
188 Aktuelle News zum Thema Genexpression
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Höhere Standardisierung und Prozessqualität bei der laboreigenen Herstellung von DNA Microarrays in Forschungseinrichtungen
09.09.2003
Corning Incorporated, New York/NY (USA) und Promega Corporation, Madison/WI (USA) kooperieren bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung voll optimierter Reagenzien-Systeme für die laboreigene Herstellung von Microarrays durch die Forscher selbst. Die von Corning und Promega beschlossene ...
Die RNAi-Technologie hat das Potential, die Wirkstoffforschung zu beschleunigen und die Kosten zu reduzieren
23.07.2003
Agilent Technologies Inc. und Dharmacon Inc. gaben ein gemeinsames Forschungsprojekt bekannt, in dessen Rahmen sie mit Microarrays von Agilent und der RNA-Interferenz (RNAi)-Technologie von Dharmacon die umfassenden Auswirkungen der RNAi bzw. Gene Silencing in Zellen messen. Laut den Prognosen ...
03.07.2003
Das Berliner Biotechnologie-Unternehmen Mologen hat eine klinische Studie eingeleitet, welche die Wirksamkeit eines DNA-Impfstoffes zum Schutz von Hunden gegen Leishmaniose untersucht. Die Studie wird über einen Zeitraum von sieben Monaten von der spanischen Tochterfirma Mologen Molecular ...
Früherer GE-Manager will Invitrogen zur "treibende Kraft bei der Entwicklung der Life-Science-Industrie" machen
16.06.2003
Zum neuen CEO und Präsidenten hat die Invitrogen Corporation Ende Mai Gregory T. Lucier ernannt. Gleichzeitig wurde er in den Board of Directors berufen. Invitrogen mit weltweit 2.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 700 Millionen US-Dollar produziert und vertreibt Produkte und Services, ...
Neue Erkenntnisse zur Aufklärung von erblichen Herzleiden.
26.05.2003
In der Ausgabe der Zeitschrift "Circulation: Journal of the American Heart Association" vom 20. Mai 2003 beschreiben die Wissenschaftler aus der Abteilung von Prof. Hans Lehrach eine erste genomweite Studie über die Genexpression bei verschiedenen Erkrankungen des menschlichen Herzen d.h. es ...
Signifikanter Fortschritt in der Zellklonierung
14.05.2003
Evotec Technologies GmbH, eine Tochterge- sellschaft der Evotec OAI AG, die innovative Technologien für den Life Science Bereich anbietet, verkündete heute die Markteinführung ihres Zellprozessors Elektra, der einen signifikanten Fortschritt in der Zellklonierung darstellt. Im Prozess der ...
Zusammenarbeit im Bereich diagnostischer Produkte für die Krebsfrüherkennung und -Klassifizierung sowie zur Überwachung des Therapieerfolgs
21.03.2003
Epigenomics und Roche haben eine umfassende dreijährige Zusammenarbeit zur Entwicklung molekulardiagnostischer und pharmakogenomischer Krebsprodukte bekannt gegeben. Grundlage für deren Entwicklung bilden die DNA-Methylierungstechnologien von Epigenomics. Die DNA-Methylierung hat die Funktion ...
Potenzial zur Entwicklung eines ersten Tests zur Darmkrebs-Veranlagung anhand von Blutproben
19.03.2003
Berlin, Deutschland und Seattle, USA, (ots) - Das transatlantische Biotechnologieunternehmen Epigenomics AG gibt bekannt, dass es im Rahmen einer exklusiven Lizenzvereinbarung mit der Johns Hopkins University die Rechte an einem von Prof. Andrew Feinberg entdeckten Risiko-Marker für Darmkrebs ...
Max-Planck-Forscher erhalten für die Entdeckung, dass kleine RNA-Moleküle gezielt die Aktivität von Genen regulieren, den internationalen "Newcomb Cleveland-Preis"
03.02.2003
Für die Entdeckung der kleinen RNA-Moleküle, das "biologische Äquivalent der schwarzen Materie, allgegenwärtig, doch schwer zu greifen", haben die Autoren von drei in der Zeitschrift Science veröffentlichten Artikeln - darunter der Leiter der Forschungsgruppe "Kombinatorische Biochemie", Dr. ...
Erweiterung des wissenschaftlichen Beirates
28.01.2003
Das transatlantische Biotechnologieunternehmen Epigenomics AG gibt heute bekannt, dass es im Rahmen einer Lizenzvereinbarung mit der Johns Hopkins University, Baltimore, MD, USA, sowie einer Optionsvereinbarung mit der australischen Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.