Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
73 Aktuelle News zum Thema DNA-Schäden
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Ursprünglich galten Sauerstoffradikale im Körper als ausschließlich schädlich
26.04.2021
Sauerstoffradikale im Körper gelten gemeinhin als gefährlich, denn sie können so genannten oxidativen Stress auslösen, der mit der Entstehung vieler chronischer Krankheiten wie Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen in Zusammenhang gebracht wird. In Untersuchungen an Mäusen haben Wissenschaftler ...
Ein bislang unbekannter Ansatz
07.12.2020
LMU-Forscher haben ein Enzym identifiziert, das für Reparaturen im Erbgut erforderlich ist. Entfernt man dieses Enzym, gehen Zellen mit DNA-Schäden zugrunde: eine mögliche Strategie, um die Erkrankung zu behandeln. Krebserkrankungen zählen nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten ...
Forscher entdecken Mechanismus, der die Zellfunktion nach Genomschäden wiederherstellt
14.10.2020
Ein Kölner Forschungsteam hat herausgefunden, dass eine Veränderung an der DNA-Struktur, dem Chromatin, eine entscheidende Rolle in der Erholungsphase nach einer Beschädigung der DNA spielt. Der Schlüssel ist eine Doppelbesetzung durch zwei Methylgruppen am DNA-Verpackungsprotein Histon H3 ...
24.09.2020
Krebsarten, bei denen ein Defekt der Erbgut-Reparatur vorliegt, zeichnen sich durch eine besonders hohe Zahl an Mutationen aus. Wissenschaftlern des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg, der Universität Heidelberg und des Heidelberger Instituts für ...
Verklebungen von Proteinen mit DNA gehören zu den gefährlichsten DNA-Schäden. Wissenschaftler haben aufgeklärt, wie ein Reparaturenzym diese Defekte erkennt und sicherstellt, dass nur fehlerhafte Stellen repariert werden
02.09.2020
Schäden am Erbmolekül DNA können für die Zelle und den ganzen Organismus schwerwiegende Folgen haben. Deshalb sind die effiziente Identifizierung und Reparatur solcher Schäden für den Organismus lebenswichtig. Besonders gefährliche DNA-Schädigungen sind sogenannte DNA-Protein-Crosslinks, die ...
Mutationen im Genom identifiziert, die durch das Darmbakterium Escherichia coli hervorgerufen werden
08.06.2020
Manche Bakterien verursachen Schäden im Erbgut infizierter Zellen, die zu Krebs führen könnten. Dass die Mikroben aber tatsächlich die Ursache einer Krebserkrankung sind, ist schwer nachzuweisen, da Krebs oft erst Jahre später ausbricht. Forscher suchen daher nach einer Signatur, die Bakterien im ...
Einblicke in die molekularen Vorgänge bei der Erkennung von DNA-Strangbrüchen
05.05.2020
DNA-Strangbrüche können zur Entstehung von Krebs und beschleunigten Alterungsprozessen beitragen. Konstanzer Wissenschaftler aus den Fachbereichen Biologie und Chemie konnten nun mittels Infrarotspektroskopie in Echtzeit beobachten, welche molekularen Vorgänge bei der Erkennung von ...
Wissen unterstreicht Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Krebs
06.03.2020
Forscher des Hubrecht Institute (KNAW) in Utrecht, Niederlande, und desMRC Laboratory of Molecular Biology in Cambridge, Vereinigtes Königreich, haben eine neue Art und Weise entdeckt, wie der menschliche Körper DNA-Schäden, die durch ein Abbauprodukt von Alkohol verursacht werden, repariert. ...
05.09.2019
LMU-Wissenschaftler haben erstmals die vollständige Architektur eines Schlüsselenzyms der DNA-Reparatur aufgeklärt und zeigen, dass Strukturänderungen für seine Funktion eine wichtige Rolle spielen. DNA-Schäden können schwere Folgen für die Zelle und den ganzen Organismus nach sich ziehen. ...
Frühphasenfinanzierung in Höhe von 30 Mio. €
09.07.2019
Evotec SE gab die Gründung von Breakpoint Therapeutics GmbH bekannt. Das Spin-off-Unternehmen wird auf die Entwicklung von Evotecs Portfolio im Bereich DNA-Schadensantwort (engl. DNA damage response, „DDR“) fokussiert sein, das frühphasige Entwicklungsprojekte mit breiter therapeutischer ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.