Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
31 Aktuelle News von Verband der Diagnostica-Industrie
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
22 Prozent Wachstum im Jahr 2020
23.02.2021
Die Fachabteilung Life Science Research (FA LSR) im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) stellt erste Marktdaten für das Jahr 2020 vor: In Partnerschaft mit der Grundlagenforschung zum Coronavirus SARS-CoV-2 sowie durch Unterstützung von Entwicklung und Produktion der zur Pandemiebewältigung ...
24.05.2019
Der Kabinettsbeschluss zur steuerlichen Forschungsförderung wird vom Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) begrüßt. „Mit der Einführung einer steuerlichen Forschungsförderung schließt Deutschland die Lücke zur Mehrzahl der OECD- und EU-Staaten, in denen dieses Förderinstrument bereits ...
IVD-Branchenbarometer 2018
19.02.2018
Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) hat in Berlin die Ergebnisse seiner repräsentativen Branchenumfrage zu den wirtschaftlichen Erwartungen für das Jahr 2018 vorgestellt. Befragt wurden die im Verband vertretenen Hersteller von In-vitro-Diagnostika (IVD). Sie bilden etwa 90 Prozent des ...
06.12.2017
Der Geschäftsführer des VDGH, Dr. Martin Walger, ist von der Vollversammlung des europäischen Medizintechnikverbandes MedTech Europe in den Vorstand gewählt worden. Der neue MedTech Europe-Vorstand ist für zwei Jahre gewählt. MedTech Europe ist der Zusammenschluss der ehemaligen Dachverbände ...
Trotz positiver Umsatzerwartung für 2017
20.02.2017
Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) hat in Berlin die Ergebnisse seiner repräsentativen Branchenumfrage zu den wirtschaftlichen Erwartungen für das Jahr 2017 vorgestellt. Befragt wurden die im Verband vertretenen Hersteller von In-vitro-Diagnostika (IVD). Sie bilden etwa 90 Prozent des ...
Viele Herausforderungen bleiben
29.11.2016
„Die Hersteller von In-vitro-Diagnostika stehen jetzt vor neuen und komplexen Herausforderungen“, sagte Dr. Martin Walger, Geschäftsführer des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH) auf dem Informationsseminar des VDGH zur neuen Verordnung über In-vitro-Diagnostika am 24.11.2016 in Frankfurt. ...
03.02.2016
Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) hat in Berlin die Ergebnisse seiner repräsentativen Branchenumfrage zu den wirtschaftlichen Erwartungen für das Jahr 2016 vorgestellt. Befragt wurden die im Verband vertretenen Hersteller von In-vitro-Diagnostika (IVD). Sie bilden etwa 90 Prozent des ...
03.08.2015
„Wird die neue IVD-Verordnung nach den Vorstellungen des Rates der EU-Mitgliedsstaaten realisiert, so bedeutet dies zwei Milliarden Euro Mehrkosten für die europäische Diagnostika-Industrie.“ Dieses Fazit zieht der Geschäftsführer des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH), Dr. Martin ...
02.06.2015
Im Jahr 2014 liegt die Wachstumsdynamik der Life Science Research-Industrie für den deutschen Markt bei 3,3 Prozent. Sie übersteigt damit deutlich den Vorjahreswert. Das hat die Auswertung der repräsentativen Markterhebung 2014 ergeben, die der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) für die ...
14.04.2015
Die Diagnostika-Industrie erzielte im Jahr 2014 einen Umsatz von 2,189 Mrd. Euro in Deutschland. Damit verzeichnet die Branche der In-vitro-Diagnostica-Hersteller (IVD) im Vergleich zum Vorjahr einen geringfügigen Marktrückgang von 0,1 Prozent. Dieses Ergebnis gab der Verband der ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.