Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
8 Aktuelle News von universitaetsklinikum-wuerzburg
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Wie können wir das Altern verlangsamen? Und wie lassen sich typische Alterserkrankungen verhindern?
25.01.2023
Einen Baustein zur Erkenntnis von Alterungsprozessen im Herzen haben jetzt Ruping Chen und Brenda Gerull aus dem Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI) am Uniklinikum Würzburg geliefert. Die Wissenschaftlerinnen forschen schon seit längerem an Mutationen im Kernmembranprotein LEMD2. ...
Sensitivität hängt von Viruslast ab
30.08.2022
Neben Impfen gehören Abstandhalten, Lüften, Maskentragen und Testen zu den wichtigsten Schutzmaßnahmen gegen die nächste, für den Herbst erwartete Corona-Welle. Große Hoffnung liegt wieder auf den unkomplizierten, weithin verfügbaren und kostengünstigen Antigen-Schnelltests, die vielen ...
Unverheiratet zu sein ist mit einem höheren Sterberisiko bei PatientInnen mit Herzinsuffizienz verbunden
24.05.2022
Unverheiratete Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz haben weniger Vertrauen in den Umgang mit ihrer Erkrankung und sind in ihrer sozialen Teilhabe stärker eingeschränkt als Verheiratete. „Diese Unterschiede könnten zu der beobachteten schlechteren Langzeitüberlebensrate bei ...
3R Science Prize für Dr. Antje Appelt-Menzel
17.12.2018
Die Europäische Partnerschaft für alternative Ansätze zu Tierversuchen (EPAA) ehrt mit dem 3R Science Prize wissenschaftliche Arbeiten, die dabei helfen, Tierversuche zu ersetzen, zu reduzieren oder zu verbessern. In diesem Jahr ging die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung an Dr. Antje ...
10.06.2016
Welche Bedeutung die einzelnen Bestandteile der Nahrung für die Knochengesundheit haben, wurde in Vergangenheit leider häufig noch ergebnislos beforscht. Die suboptimale Zufuhr einzelner Nährstoffe beispielsweise, tritt für gewöhnlich nicht für sich isoliert auf, sondern spiegelt ein schlechtes ...
23.05.2016
Chronische neuropathische Schmerzen belasten allein in Deutschland Millionen Patienten – bei begrenzten therapeutischen Möglichkeiten. „Viele Patienten vertragen die gängigen Medikamente zur symptomatischen Therapie nicht oder haben Kontraindikationen“, sagt Prof. Claudia Sommer aus der ...
26.10.2015
Blinatumomab ist ein Wirkstoff, der dem Immunsystem von Krebspatienten hilft, Tumorzellen zu erkennen und zu vernichten. Nachdem das Medikament vor knapp einem Jahr bereits für den US-Markt zugelassen wurde, empfahl kürzlich auch der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen ...
17.07.2015
Eine erfolgreiche Phase III-Studie bestätigt die Wirksamkeit des Präparats Elotuzumab bei fortgeschrittenem und/oder Rückfall des Multiplen Myeloms. Am 2. Juni dieses Jahres veröffentlichte die US-amerikanische Fachzeitschrift „The New England Journal of Medicine“ einen Beitrag über die ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.