Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
5 Aktuelle News von Howard Hughes Medical Institute
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
22.10.2018
Die Beeinflussung einzelner Gehirnzellen durch lichtempfindliche Proteine hat sich als wirksames Instrument zur Erforschung der Komplexität des Gehirns erwiesen. Mit der Erweiterung dieses Zweiges der Neurowissenschaften wächst auch die Nachfrage nach einer vielfältigen Palette von ...
05.02.2013
Forschern des Bonner Universitätsklinikums und ihren US-Kollegen ist es gelungen, fundamental neue Erkenntnisse zur Entstehung von Ängsten zu gewinnen. Bislang galt die Amygdala als die Gehirnstruktur, die Furcht und Panik generiert. Das Team wies nun aber an Patienten mit defekten Angstzentren ...
24.05.2007
Ein Molekül mit wichtigen Funktionen für die normale Hirnentwicklung ist auch an der Entstehung der Alzheimer-Krankheit beteiligt. Dies haben Wissenschaftler der Universität Basel und des Howard Hughes Medical Institute (USA) herausgefunden. Die Erforschung der Ursachen der Alzheimer-Krankheit, ...
14.09.2006
Johnson & Johnson gab bekannt, dass Craig C. Mello, Ph. D., Professor für Molekularmedizin an der University of Massachusetts Medical School in Worcester, Massachusetts, und Versuchsleiter am Howard Hughes Medical Institute, als erster den 'Dr. Paul Janssen Award for Biomedical Research' erhält. ...
Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2006 geht an Craig Mello und Andrew Fire
29.09.2005
Der Biochemiker Prof. Dr. Craig C. Mello (44), Howard Hughes Medical Institute an der Massachusetts Medical School in Worcester, USA, und der Biologe Prof. Dr. Andrew Z. Fire (46), School of Medicine der Stanford University, Kalifornien, USA, erhalten den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten Paul ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.