Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
6 Aktuelle News von Hasso-Plattner-Institut
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
17.03.2023
Das Europäische Laboratorium für Lernende und Intelligente Systeme (ELLIS) hat die Aufnahme Potsdams als neue Region in das Exzellenznetzwerk für Künstliche Intelligenz (KI) bekanntgegeben. Die neue ELLIS Einheit Potsdam (ELLIS Sustainable Life Potsdam) umfasst das Hasso-Plattner-Institut (HPl), ...
COVID-19-Patienten haben dank Gerinnungshemmern bessere Überlebenschancen
12.05.2020
Wissenschaftler des Hasso Plattner Institute for Digital Health at Mount Sinai (HPI·MS) und des neuen Mount Sinai COVID Informatics Center der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York City haben herausgefunden, dass COVID-19-Patienten, die stationär mit Gerinnungshemmern behandelt ...
23.08.2013
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) lädt Forscher aus aller Welt ein, sich für die Nutzung seines Spitzenforschungslabors "Future SOC Lab" zu bewerben. Bis 10. September können interessierte Wissenschaftler Vorschläge zu eigenen Projekten einreichen, für welche sie die Hochleistungs-Hard- und ...
29.05.2013
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) kann Wissenschaftlern künftig anbieten, auf die Hochleistungsrechner seines Spitzenforschungslabors über eine private Cloud-Lösung zuzugreifen. Autorisierte Nutzer aus aller Welt werden dann z.B. in der Lage sein, über verschlüsselte Internetverbindungen riesige ...
22.10.2012
Personalisierte Medizin flächendeckend nutzbar zu machen, verspricht eine neue Datenbank-Technologie des deutschen Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI). Vorgestellt wird sie auf dem World Health Summit am 24. Oktober in Berlin. Die ursprünglich für Unternehmenssoftware ...
21.03.2011
Eine vielfältig einsetzbare Gesundheits-App für Smartphones haben zwei Doktoranden des Hasso-Plattner-Instituts entwickelt. Frank Feinbube und Alexander Schacht kamen mit einem entsprechenden Prototyp auf den zweiten Platz des Wettbewerbs „Apps4Berlin“. Ihre Applikation für das ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.