Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
28 Aktuelle News von Centre National de la Recherche Scientifique
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
16.11.2022
Die von der Schilddrüse produzierten Hormone sind an der Entwicklung des Fötus beteiligt: Eine Störung der Schilddrüsenfunktion bei einer schwangeren Frau kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit des ungeborenen Kindes haben. Nun kann gerade die Exposition gegenüber bestimmten ...
Claude Grison gewinnt Europäischen Erfinderpreis 2022
23.06.2022
Das Europäische Patentamt hat der französischen Wissenschaftlerin Claude Grison den Europäischen Erfinderpreis 2022 in der Kategorie "Forschung" verliehen. Die Universitätsprofessorin und Forschungsdirektorin am französischen Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS) hat eine ...
13.05.2022
Obwohl NTCP ein wichtiges Tor zur Leber ist, wurde es bisher nicht gut beschrieben. Das Na+-Taurocholat-cotransportierende Polypeptid (NTCP) ist ein Protein, das ausschließlich in der Membran von Leberzellen vorkommt und das Recycling von Gallensäuremolekülen ermöglicht. Es ist auch der zelluläre ...
Vogel-Embryo-Modell des Neuroblastoms
12.05.2022
Die Hälfte der Krebserkrankungen bei Kindern entsteht während der Entwicklung des menschlichen Embryos, was die Erforschung dieser Krankheiten erheblich erschwert. Das Team von Valérie Castellani, leitende CNRS-Forscherin im Labor "Mechanisms in Integrated Life Sciences" (MeLiS) (CNRS / INSERM / ...
Nach ein paar Minuten Training waren diese Insekten in der Lage, gesunde menschliche Zellen von krebsartigen menschlichen Zellen zu unterscheiden
11.03.2022
Die Krebserkennung ist eine große Herausforderung für die öffentliche Gesundheit, und die derzeit verfügbaren Methoden, wie MRT und Mammographie, sind oft teuer und invasiv. Dies schränkt ihren Einsatz in großem Maßstab ein. Um diese Einschränkungen zu umgehen, werden alternative Methoden ...
Oligoharnstoff-Foldamere binden in peptidartiger Helixstruktur an Zielproteine
09.12.2020
Einige nützliche Medikamente bestehen aus Peptiden, die gezielt an bestimmte Zellproteine binden. Um solche Wirkstoffe wirksamer und stabiler zu machen, haben Wissenschaftler jetzt eine Möglichkeit gefunden, ganze Abschnitte des Peptids mit Ureido-(Harnstoff-)Einheiten zu ersetzen. Solche ...
Die Ursprünge der Asymmetrie
26.11.2018
Unsere Welt ist grundsätzlich asymmetrisch: Denken Sie an die Doppelhelix der DNA, die asymmetrische Teilung von Stammzellen oder die Tatsache, dass das menschliche Herz auf der linken Seite steht..... Aber wie entstehen diese Asymmetrien, und sind sie miteinander verbunden?Die Asymmetrie spielt ...
Integration eines rudimentären Stoffwechsels in ein winziges Tröpfchen
25.06.2018
Zellen, die sich im Reagenzglas bilden, sollen große Fragen der Biologie beantworten: Was ist die Minimalausstattung für eine lebende Zelle? Und wie hat das Leben auf der Erde begonnen? Den Vorläufer einer künstlichen Zelle präsentieren nun Forscher des Max-Planck-Instituts für Dynamik komplexer ...
Pferdegeschichte muss umgeschrieben werden
26.02.2018
(dpa) Bislang galten Przewalski-Pferde als die letzten Wildpferde der Welt. Jetzt zeigt eine Studie: Die robusten Tiere mit ihren dicken Fellen und Borstenmähnen sind gar keine echten Wildpferde, sondern - ähnlich wie Mustangs - nur verwildert. Sie stammen von gezähmten Botai-Pferden ab, die ...
28.01.2016
Forscher des CNRS (französisches Zentrum für wissenschaftliche Forschung), der Universität Aix-Marseille und der staatlichen Krankenhauseinrichtung von Marseille (AP-HM) haben durch MRT-Untersuchungen einen für Autismus typischen speziellen Hirnmarker entdeckt, der ab dem zweiten Lebensjahr ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.