Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
367 Aktuelle News von Bundesministerium für Bildung und Forschung
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
24.06.2011
Kleine und mittlere Unternehmen der Medizintechnikbranche sollen einen besseren Zugang zur Forschungsförderung erhalten. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Helge Braun gab bei der Zukunftskonferenz Medizintechnik in Berlin bekannt, dass jährlich 10 ...
08.06.2011
Jeder zweite Deutsche stellt seine Ernährung um. Das hat eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Wissenschaftsjahres Gesundheitsforschung ergeben. Vor dem Hintergrund der aktuellen EHEC-Welle herrscht Pragmatismus statt Panik – die Deutschen lassen sich nicht beunruhigen, aber ändern ihr ...
05.05.2011
Im Rahmen des Förderprogrammes "Validierung des Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung - VIP" fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den nächsten drei Jahren die Bioenergieforschung an der Universität Leipzig. Prof. Dr. Christian Wilhelm vom Institut für ...
Bundesregierung startet Aufbau eines „Deutschen Zentrums für Infektionsforschung“
19.04.2011
Die Expertise führender Wissenschaftler bündeln und gemeinsam neue Strategien gegen Krankheitserreger entwickeln: Das ist der Auftrag des „Deutschen Zentrums für Infektionsforschung“ (DZIF), dessen Gründung und Zusammensetzung das Bundesministerium für Bildung und Forschung bekannt gegeben hat. ...
05.04.2011
Die deutsche Biotechnologie-Branche wächst. Die Unternehmen liefern neuartige Produkte und effiziente Verfahren, die vor dem Hintergrund einer sich abzeichnenden energiepolitischen Wende und einem Kostendruck im Gesundheitssystem zunehmend nachgefragt werden. Das belegen ein deutlich höherer ...
19.01.2011
Der Biotechnologie-Cluster Rhein-Neckar (BioRN) hat als Spitzencluster „Zellbasierte & molekulare Medizin in der Metropolregion Rhein-Neckar“ erfolgreich die erste Förderphase abgeschlossen. Danach wird der Standort auch in der 2. Förderphase bis 2013 weiter gefördert. Das teilte das ...
13.01.2011
Das Kabinett hat den Aktionsplan Nanotechnologie 2015 verabschiedet. Die Nanotechnologie ist von einer forschungsnahen Disziplin zu einem Wirtschaftsfaktor mit weitreichenden Auswirkungen geworden. Deshalb legt die Bundesregierung unter dem Dach der Hightech-Strategie nun erstmals eine ...
BMBF fördert Verbundprojekt für Resistenzforschung
23.12.2010
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert für drei Jahre mit rund drei Millionen Euro ein Verbundprojekt zur Erforschung von Antibiotikaresistenzen bei Darmbakterien. Von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) sind zwei Institute an dem Projekt mit dem Namen ...
Die Indikationserweiterung umfasst systemischer Lupus erythematodes (SLE) und die Evaluierung chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)
08.12.2010
SuppreMol GmbH hat die Bewilligung von Fördermitteln durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bekannt gegeben. Die Förderung in Höhe von 1,6 Mio. Euro unterstützt ein Forschungsprogramm, dass das therapeutische Potenzial von SuppreMols am weitesten fortgeschrittenen ...
BMBF unterstützt Laboratorium für Genomanalyse mit zwei Millionen Euro
16.11.2010
Das Laboratorium für Genomanalyse der Universität Göttingen wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit insgesamt zwei Millionen Euro gefördert. Damit können in den kommenden drei Jahren insgesamt fünf Wissenschaftler und drei technische Angestellte finanziert werden. Bereits ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.