Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
367 Aktuelle News von Bundesministerium für Bildung und Forschung
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
21.06.2012
Die BRAIN AG gab bekannt, dass die Innovationsallianz Natural Life Excellence Network 2020 - NatLifE 2020 im Rahmen der Ausschreibung „Innovationsinitiative Industrielle Biotechnologie“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Dies wurde am Rande der Achema vom ...
Europäische Partner starten dritten gemeinsamen Aufruf
02.03.2012
Im Rahmen des ERA-IB-2 fördert das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz über seinen Projektträger, die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), bereits zum dritten Mal deutsche Forschungseinrichtungen und Unternehmen in länderübergreifenden Projekten zu ...
08.02.2012
Die WILEX AG gibt die Zusage einer Förderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für die präklinische und klinische Entwicklung des PI3K-Inhibitors WX-037 in Höhe von bis zu 2,6 Mio. Euro bekannt. Die Fördergelder werden im Rahmen der Münchner Spitzencluster-Initiative „m4 – ...
07.02.2012
Exosome Diagnostics GmbH, eine Tochterfirma der Exosome Diagnostics, Inc. (USA) und die Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) geben die Förderung ihres Kooperationsprojektes durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung ...
01.02.2012
Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten interdisziplinären Forschungsprojekts PeTrA* ist es, Spritzen in der Biotherapie, zum Beispiel in der Krebs-Immuntherapie, überflüssig zu machen durch die Entwicklung von Formulierungen für Sprays und Tabletten, unter ...
Finanzierung sichert Durchführung der für eine Phase II-Studie in der Indikation Myelodysplastisches Syndrom (MDS) notwendigen Arbeiten
05.01.2012
Die Apogenix GmbH gab die Zusage einer Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für die weitere Entwicklung der Leitsubstanz APG101 in Höhe von 2,3 Mio. Euro bekannt. Apogenix wird die Fördermittel nutzen, um die Entwicklung von APG101 für die Behandlung des ...
05.01.2012
Die Auslöser für die chronischen Entzündungsvorgänge, die mit der Alzheimer-Demenz einhergehen, wollen Wissenschaftler der Universitäten Leipzig, Erlangen-Nürnberg, München und Osnabrück sowie der Hallenser Biotech-Firma Probiodrug in einem gemeinsamen Projekt erforschen. Ziel des dreijährigen ...
15.11.2011
Die InSCREENeX GmbH hat vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Zuschlag für eine dreijährige, projektbasierte Förderung im Rahmen des Programms "KMU-innovativ: Biotechnologie - BioChance" erhalten. InSCREENeX wird die Mittel einsetzen, um mit Hilfe seiner ...
30.09.2011
ATLAS Biolabs nimmt am Verbundvorhaben NGSgoesHPC teil, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Das Projekt zielt darauf ab, die Analyse und Interpretation von DNA-Sequenzierungsdaten durch die Entwicklung von Anwendungen für moderne Hochleistungsrechner zu ...
19.09.2011
Neue Medikamente müssen vor ihrer Markteinführung auf Herztoxizität geprüft werden. Bisher fehlen hierzu Verfahren, die aussagekräftig und im Industriemaßstab durchführbar sind. Einen neuen Ansatz erforscht die Arbeitsgruppe des Homburger Zellbiologen Peter Lipp im Projekt „CordiLux“. Die ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.