Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
367 Aktuelle News von Bundesministerium für Bildung und Forschung
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Start klinischer Studien für 2016 geplant
03.12.2015
amcure gab bekannt, dass es Fördermittel in Höhe von €1,9 Millionen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erhalten hat. Diese decken die Hälfte der Investitionen, die amcure benötigt, um seinen führenden Arzneimittelkandidaten durch die Präklinik bis zur klinischen Entwicklung ...
Wie Altmedikamente richtig entsorgt und Abwässer wirksam gereinigt werden
12.02.2015
Die Versorgung mit sauberem Wasser ist Grundlage unseres Lebens. Es gelangen aber eine Vielzahl von Stoffen in unsere Gewässer, zum Beispiel Rückstände von Medikamenten und Kosmetika oder auch Krankheitserreger. Ziel muss es sein, diese Wasserbelastung zu vermeiden und zu verringern. Deshalb hat ...
23.10.2014
(dpa) - Die Forschung über die Ebola-Krankheit fördert das Bundesforschungsministerium mit weiteren fünf Millionen Euro. «Wir brauchen dringend verlässliche Diagnose- und Behandlungsmethoden, diese müssen mit Hochdruck entwickelt werden», erklärte Ministerin Johanna Wanka (CDU) am Mittwoch in ...
23.08.2013
Vier Jahre nach der Institutsgründung im Jahr 2009 hat das Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) derart an Bedeutung und Größe gewonnen, dass ein neues Gebäude erforderlich ist. Am 21. August 2013 setzten die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Professorin ...
04.02.2013
Seit Jahrhunderten setzen die Menschen bei der Herstellung von Bier und Käse auf Biotechnologie. Sie nutzen dazu Enzyme von Bakterien und Hefen. Auch heute setzt die Industrie zum Beispiel bei der Herstellung von Arzneimitteln auf Enzyme. Unter Koordination der Biochemie-Professorin Rita ...
Europa fördert die Simulation des menschlichen Gehirns
31.01.2013
Das menschliche Gehirn verstehen durch Simulation – das ist die Vision im "Human Brain Project" (HBP). Forscher aus 23 Ländern bauen dazu gemeinsam eine einzigartige Infrastruktur auf, in der sie Hirnforschung und Informationstechnologie vernetzen und weiterentwickeln werden. Die Europäische ...
BMBF fördert nationale Infrastruktur zur Analyse der Eigenschaften von Pflanzen
30.01.2013
Thomas Rachel (MdB), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), hat in Jülich zum Start des Deutschen Pflanzen Phänotypisierungs-Netzwerks (DPPN) Förderbescheide über insgesamt etwa 35 Millionen Euro überreicht. Das DPPN ist eine Kooperation zwischen ...
15.01.2013
Gerade im höheren Alter wird die eigene Mobilität zum zentralen Element des Alltags. Ist der gewohnte Bewegungsradius eingeschränkt, leidet auch die Lebensqualität darunter. Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS arbeitet mit sechs weiteren Partnern an einem Projekt, das die ...
15.08.2012
Im Rahmen des Strategiewettbewerbs BioPharma, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiiert wurde, hat sich das NEU² Konsortium unter der Leitung der Bionamics GmbH (Kiel/Hamburg) nach ursprünglich 20 Mio. Euro nun in zwei Schritten weitere 20 Mio. Euro Fördermittel sichern ...
05.07.2012
Die PAION AG gab bekannt, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die PAION Deutschland GmbH mit der Förderinitiative 'KMU-INNOVATIV: Biotechnologie - BioChance' die Produktion und präklinische Entwicklung von PAIONs neuartigen Thrombomodulin (Thbd) -Mutanten mit EUR 0,7 Mio. ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.