Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
1.700 Aktuelle News aus Schweiz
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
«Solche neutralisierenden Antikörper wurden bisher primär im Rahmen viraler Infektionen beschrieben»
28.06.2022
Forschende der Universität Basel haben neutralisierende Antikörper entdeckt, die eine Infektion mit Bakterien verhindern oder zum Erliegen bringen. Wenn sich die Andockstellen der Antikörper auf der Bakterienoberfläche verändern, entkommen die Erreger der Immunabwehr. Bartonellen sind Bakterien, ...
"Wir 'kochen' im Grunde nur Holz oder anderes nicht essbares Pflanzenmaterial, wie zum Beispiel landwirtschaftliche Abfälle, in kostengünstigen Chemikalien, um den Kunststoffvorläufer in einem Schritt herzustellen"
28.06.2022
Es wird immer deutlicher, dass die Abkehr von fossilen Brennstoffen und die Vermeidung der Anreicherung von Kunststoffen in der Umwelt der Schlüssel zur Bewältigung der Herausforderung des Klimawandels sind. In diesem Sinne gibt es beträchtliche Anstrengungen zur Entwicklung abbaubarer oder ...
Neue Arten und Moleküle entdeckt
24.06.2022
ETH-Forschende entdecken im Meerwasser anhand von DNA-Daten nicht nur neue Bakterienarten, sondern auch unbekannte Naturstoffe, die dereinst nützlich sein könnten. Im Meerwasser tummeln sich unzählige Lebewesen, vom grössten Tier der Erde, dem Blauwal, bis hin zu winzigen Mikroorganismen. Diese ...
Überraschende Erkenntnis: «Schläft die betroffene Person, erwacht der Tumor»
24.06.2022
Brustkrebstumore bilden hauptsächlich dann Ableger, wenn die Betroffenen schlafen – dies zeigt eine neue Studie unter der Leitung von ETH-Forschenden. Die Erkenntnisse könnten die Art, wie Krebs zukünftig diagnostiziert und behandelt wird, stark verändern. Brustkrebs ist gemäss der ...
Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Graphen-haltigen Partikeln untersucht
17.06.2022
Partikel auf Graphenbasis, die nach dem Abrieb von Polymerverbundwerkstoffen freigesetzt werden, haben vernachlässigbare gesundheitliche Auswirkungen. Unter der Leitung der Empa hat ein internationales Forscherteam des «Graphene Flagship»-Projekts eine Studie zu den Gesundheitsrisiken von ...
Wissenschaftler weisen auf die unerwartete Wirkung bestimmter Immuntherapien zur Verhinderung von Krebsmetastasen hin
13.06.2022
Um zu wachsen, sind Tumore auf eine bestimmte Struktur, das Tumorstroma, angewiesen. Dazu gehören Blutgefäße, die die für die Vermehrung der kranken Zellen notwendigen Nährstoffe liefern, und Lymphgefäße, durch die sie wandern, um Metastasen zu bilden. Die Entwicklung von Lymphgefäßen - ein ...
Darmflora beeinflusst die Psyche
13.06.2022
Die Darmflora spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit – auch für die psychische. Forschende der Universität Basel und der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel zeigen nun, dass Probiotika die Wirkung von Antidepressiva unterstützen und Depressionen mildern können. Wenn der «schwarze ...
Personalisierte Medizin: Behandlung des akuten Hirnschlags
10.06.2022
Wenn ein Blutgerinnsel im Gehirn die Sauerstoffversorgung blockiert, erleiden Betroffene einen akuten Hirnschlag. Für die Behandlung zählt dann jede Minute. Ein Team der Empa, des Universitätsspitals Genf und der Klinik Hirslanden entwickelt derzeit ein Diagnoseverfahren, dank dem sich möglichst ...
ImmunOs Therapeutics schließt Serie B Finanzierung in Höhe von US $74 Millionen ab
09.06.2022
ImmunOs Therapeutics AG, ein biopharmazeutisches Unternehmen, das mit seiner HLA-basierten Technologieplattform neuartige Therapeutika zur Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen entwickelt, gab den Abschluss einer überzeichneten Serie B Finanzierungsrunde in Höhe von US $74 Millionen ...
06.06.2022
(dpa-AFX) Der Pharmakonzern Roche erweitert sein Onkologie-Portfolio über ein Lizenzabkommen mit dem US-Start-up Repare Therapeutics. Im Rahmen der Vereinbarung wird Roche die Entwicklung des Kandidaten Camonsertib übernehmen, teilte Repare Therapeutics mit. Camonsertib wird den Angaben zufolge ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.