Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
146 Aktuelle News aus Schweden
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Neue Methode könnte für die Entwicklung wirksamerer Krebsmedikamente sehr hilfreich sein
17.02.2023
Die enorme Datenmenge, die durch das Filmen biologischer Prozesse mit einem Mikroskop gewonnen wird, war bisher ein Hindernis für Analysen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) können Forscher der Universität Göteborg nun Zellbewegungen über Zeit und Raum hinweg verfolgen. Die Methode könnte ...
Wundverband kann antibiotikaresistente Bakterien abtöten: "Amferias Wundversorgungslösung ist ein Meilenstein und wird Leben retten"
08.02.2023
Die Finanzierung wurde von Almi Invest, Chalmers Ventures und mehreren Angel-Investoren aufgebracht, um die Markteinführung von Amferias erstem Produkt zu unterstützen, einem Wundverband mit einem patentierten Hydrogel, das aktiv Infektionen bekämpft und antibiotikaresistente Bakterien ...
Die Forschung an den antibakteriellen Materialien wird in Zusammenarbeit mit dem Spin-off Amferia durchgeführt
31.01.2023
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die Antibiotikaresistenz als eine der zehn größten Bedrohungen für die globale Gesundheit ein. Es besteht daher ein großer Bedarf an neuen Lösungen, um resistente Bakterien zu bekämpfen und den Einsatz von Antibiotika zu verringern. Eine Gruppe von ...
23.12.2022
Eine neue Studie von Forschern der Universität Uppsala präsentiert neue Erkenntnisse darüber, warum die menschlichen Lymphknoten mit dem Alter ihre Funktion verlieren und welche Folgen dies für die Wirksamkeit unseres Immunsystems hat. Der Artikel wurde in der Zeitschrift The Journal of Pathology ...
"EnginZyme bietet eine einzigartige und umweltfreundliche Lösung, die das Potenzial hat, den Chemiesektor in eine nachhaltige Richtung zu lenken"
22.12.2022
EnginZyme, ein GreenTech-Unternehmen, das Biomanufacturing-Prozesse für die nachhaltige Herstellung von Produkten des täglichen Bedarfs entwickelt, gab bekannt, dass es in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 21 Millionen Euro eingeworben hat. Neue Investoren, darunter Almi Invest GreenTech, Navigare ...
Verlust des Y-Chromosoms könnte mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19 bei Männern zusammenhängen
16.12.2022
Männer haben im Vergleich zu Frauen ein erhöhtes Risiko, an COVID-19 zu erkranken. Forscher der Universität Uppsala haben nun gezeigt, dass dies auf den Verlust des Y-Chromosoms in einem Teil ihrer weißen Blutkörperchen zurückzuführen sein könnte. Die Ergebnisse könnten dazu dienen, das Risiko ...
Günstigere und praktischere Tests: Neue Methode auf Basis des menschlichen Stoffwechsels
09.12.2022
Wenn Krebs in einem frühen Stadium erkannt wird, steigen die Überlebensraten drastisch an, aber heute wird nur auf einige wenige Krebsarten untersucht. Eine internationale Studie unter der Leitung von Forschern der Chalmers University of Technology, Schweden, zeigt, dass eine neue, bisher nicht ...
DNA-Moleküle auf Bestellung: "Was sonst Jahre dauert, verkürzt sich jetzt auf Wochen oder Tage"
25.11.2022
Mit Hilfe künstlicher Intelligenz ist es Forschern der Chalmers University of Technology, Schweden, gelungen, synthetische DNA zu entwickeln, die die Proteinproduktion der Zellen steuert. Die Technologie kann zur Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen, Arzneimitteln für schwere Krankheiten ...
02.11.2022
Genau wie Menschen können auch Kläranlagen durch Virenbefall krank werden. Neue Forschungsergebnisse der Chalmers University of Technology, Schweden, zeigen nun, welche Auswirkungen eine Erkältung der Anlage auf die Umgebung hat. Der effiziente Betrieb von Kläranlagen ist ein wesentlicher ...
Funktionsmaterialien und Wirkstoffe gegen Krebs sowie Autoimmunerkrankungen: Der Chemie-Nobelpreis geht an Forscher, die die Produktion komplexer Moleküle vereinfacht und neue Einsatzgebiete erschlossen haben
06.10.2022
(dpa) Click - der Klang des Wortes steht wohl für zwei Eigenschaften: schnell und einfach. Genau darum geht es weitgehend beim diesjährigen Nobelpreis für Chemie. Der US-Amerikaner Barry Sharpless (81) und der Däne Morten Meldal (68) haben die Grundlagen für die Click-Chemie gelegt: komplexe ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.