Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
801 Aktuelle News aus Österreich
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Zellmodelle, die die natürliche Gewebetopografie nachahmen, kündigen eine neue Ära für die biomedizinische Forschung an
15.04.2021
Dank der Kombination eines 2-Photonen 3D-Druckers mit einem Hydrogel-basierten Bio-Material ist es jetzt erstmals möglich, 3D-Strukturen, die lebende Zellen enthalten, direkt zu drucken – und zwar sowohl im meso- als auch nanoskaligen Bereich. Der von der UpNano GmbH entwickelte NanoOne Bio ist ...
13.04.2021
Der Virologe Andreas Bergthaler untersucht in einem neuen Forschungsprojekt, wie Mutationen des Coronavirus im Menschen entstehen. Gesucht ist unter anderem eine Erklärung für das plötzliche Auftreten stark mutierter Varianten wie der britischen und der südafrikanischen. Dass das Virus im Lauf ...
Forscher entdecken Mechanismus, der Genome vor Schäden durch „springende Gene“ schützt: Die Schutzverpackung kommt per „DHL“
12.04.2021
Einen ausgeklügelten Mechanismus, mit dem die Integrität eines Genoms bewahrt wird, haben jetzt Forscher am Wiener Gregor Mendel Institut für Molekulare Pflanzenbiologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (GMI) mit Hilfe der Modellpflanze Arabidopsis aufgedeckt. Ist es möglich, dass ...
Produktion von bis zu 50 Millionen Dosen bis Ende 2021 und bis zu rund 200 Millionen Dosen 2022 am Standort von Novartis in Kundl, Österreich
05.03.2021
CureVac N.V. und Novartis gaben bekannt, dass sie eine initiale Vereinbarung zur Herstellung des COVID-19-Impfstoffkandidaten von CureVac, CVnCoV, unterzeichnet haben. Die Vorbereitungen für den Produktionsstart, für den Technologietransfer und die Testläufe haben bereits begonnen. Auf Grundlage ...
Forschungsgruppe hat Zusammenhänge von Coronavirusinfektionen und Blutdruck untersucht und dabei ermutigende Erkenntnisse gewonnen
03.03.2021
Ein körpereigenes Enzym könnte den Verlauf von Covid-19-Infektionen positiv beeinflussen und als Grundlage für neue Behandlungsmethoden dienen. Eine Forschungsgruppe um die Wiener Mediziner Manfred Hecking und Roman Reindl-Schwaighofer fand nun Anzeichen dafür, dass der Körper die Konzentration ...
Solgate schließt erste Finanzierungsrunde mit IST cube und privaten Investoren
02.03.2021
Solgate GmbH, ein österreichisches Biotech-Startup, gibt den erfolgreichen Abschluss seiner ersten Finanzierungsrunde mit dem IST cube Venture Fonds und privaten Investoren bekannt. Solgate wurde 2020 von einer Gruppe profilierter Wissenschaftler vom CeMM (Center for Molecular Medicine der ...
Finanzierung sichert Produktion von Biostimulantien und Biopestiziden durch neuartiges, nachhaltiges und kosteneffizientes Herstellungsverfahren
11.02.2021
Das österreichische Biotechunternehmen Evologic Technologies GmbH konnte eine Finanzierungsrunde über 2,5 Millionen Euro erfolgreich abschließen. Die Finanzierung ermöglicht die Umsetzung der ambitionierten Wachstumspläne für den weiteren Auf- und Ausbau des Produktions- und Entwicklungsstandort ...
Wichtige Fragen über das Immunsystem konnte ein Team der TU Wien beantworten - mit einem Trick, der an kompliziertes Papierfalten erinnert.
02.02.2021
T-Zellen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems: An ihrer Oberfläche befinden sich Rezeptoren, mit denen die T-Zellen ganz bestimmte Antigene erkennen können. Wenn auf diese Weise ein Eindringling detektiert wird, kommt es zu einer Immunantwort. Unklar war bisher, was beim Erkennen ...
Neue Chancen für personalisierte Therapien bei Krebs und neuronalen Erkrankungen
27.01.2021
3BP Proteine hemmen den Stoffwechsel-Treiber MTOR – ein Signalprotein, das bei Tumorerkrankungen und Entwicklungsstörungen des Gehirns eine zentrale Rolle spielt. Zu diesem Ergebnis, das neue Chancen für personalisierte Therapien bei Krebs und neuronalen Erkrankungen eröffnen könnte, kamen ...
Effektivere und zielgerichtete Krebstherapien möglich
25.01.2021
NUP98-Fusionsproteine verursachen Leukämie über bislang unbekannte molekulare Mechanismen. Eine in Nature Structural & Molecular Biology veröffentlichte Studie unter Leitung der Vetmeduni Vienna konnte nun einen wichtigen Teil dieser Mechanismen entschlüsseln. Ein möglicher Treiber für die ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.