Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
170 Aktuelle News aus Niederlande
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
06.05.2022
(dpa) Impfstoffe gegendie hoch ansteckende Omikron-Variante des Coronavirus könnten nach Einschätzung derEuropäischen Arzneimittelbehörde EMAspätestens Ende September eine Zulassung erhalten. Die größten Chancen bestünden dabei für entsprechend angepasste mRNA-Impfstoffe der Unternehmen ...
Der bahnbrechende Ansatz ihrer Arbeit besteht darin, die Zirkulardichroismus-Ionenspektroskopie für große Biomoleküle anwendbar zu machen
21.04.2022
Merck hat Dr. Valérie Gabelica (44), Forschungsleiterin am Inserm und Direktorin des IECB in Pessac (Frankreich), mit dem Heinrich-Emanuel-Merck-Preis für Analytik 2022 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand während des Fachkongresses für Analytik EuroFAST2022 im niederländischen Nijmegen statt. ...
Haben Sie sich jemals gefragt, ob Bakterien charakteristische Töne von sich geben?
21.04.2022
Wenn wir Bakterien zuhören könnten, wüssten wir, ob sie lebendig sind oder nicht. Wenn Bakterien mit einem Antibiotikum abgetötet werden, würden diese Geräusche aufhören - es sei denn, die Bakterien sind gegen das Antibiotikum resistent. Genau das ist einem Forscherteam der TU Delft unter der ...
"Wir schaffen eine Art Batterie mit zwei Anschlüssen, von denen einer ein biologischer Anschluss und der andere ein chemischer Anschluss ist"
13.04.2022
Mit Hilfe von Bakterien sollte es möglich sein, Strom zu erzeugen und gleichzeitig die Umwelt von Treibhausgasen zu befreien. In einer neuen Veröffentlichung haben Mikrobiologen der Radboud-Universität gezeigt, dass es möglich ist, Methan verbrauchende Bakterien im Labor zur Stromerzeugung zu ...
Bisher wurden fünf Präparate in der EU zugelassen
31.03.2022
(dpa) Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA prüft die Zulassung des Corona-Impfstoffs des französischen Herstellers Sanofi Pasteur in der EU. Das teilte die EMA am Mittwoch in Amsterdam mit. Wann die Prüfung des Antrages abgeschlossen sein wird, teilte die Behörde nicht mit. Bereits seit ...
PET am häufigsten entdeckt
29.03.2022
Ein Forscherteam unter der Leitung der Ökotoxikologin Heather Leslie und der analytischen Chemikerin Marja Lamoree hat erstmals nachgewiesen, dass Plastikpartikel aus unserer Lebensumwelt in die menschliche Blutbahn gelangen. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts mit dem Namen Immunoplast wurden ...
Die Mittel werden die Entwicklung des ersten zielgerichteten Thrombolytikums seiner Klasse in die klinische Entwicklung beschleunigen
28.02.2022
TargED Biopharmaceuticals, ein privates Biotechnologie-Start-up, das sich auf die Entwicklung verbesserter Behandlungsmethoden für thrombotische Erkrankungen konzentriert, gibt bekannt, dass es eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 39 Mio. EUR erhalten hat, um die Entwicklung seines Hauptprodukts ...
AiCuris und Hybridize Therapeutics schließen weltweite Lizenzvereinbarung in Höhe von bis zu EUR 100 Millionen
14.02.2022
AiCuris Anti-infective Cures AG (AiCuris) und Hybridize Therapeutics (Hybridize) gaben den Abschluss einer weltweiten Lizenzvereinbarung für das BK-Virus-(BKV)-Programm von Hybridize bekannt. Das lizenzierte Programm basiert auf einem neuartigen, von Hybridize entwickelten RNA-basierten ...
Projekt zur Entwicklung neuartiger Baculovirus-Genom-Seeds und Bioprozesstechnologien für die skalierbare Produktion von AAV-Gentherapien
27.01.2022
VectorY Therapeutics, ein Biotech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Gentherapieansätze zur Behandlung von Muskel- und neurodegenerativen Erkrankungen durch vektorisierte Antikörper konzentriert, gibt eine Zusammenarbeit mit der Universität Wageningen bekannt, um neuartige, auf ...
Das Präparat soll hochwirksam sein - und ist vielleicht eine Alternative für Impfskeptiker
21.12.2021
(dpa) Der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Novavax ist offiziell in der EU zugelassen. Nach einer entsprechenden Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde EMA erteilte die EU-Kommission dem Impfstoff am Montag die bedingte Marktzulassung, wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.