Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
68 Aktuelle News aus Italien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Electrochemischer Biosensor für die Antikörper-Detektion
17.01.2023
Der quantitative Nachweis spezifischer Antikörper in komplexen Proben wie Blut kann Informationen über viele verschiedene Krankheiten liefern, benötigt aber meist eine aufwändige Labordiagnostik. Einen neuen Ansatz für eine rasche, kostengünstige, aber quantitative und spezifische ...
19.09.2022
Die Exposition gegenüber blauem Licht durch die regelmäßige Nutzung von Tablets und Smartphones kann den Hormonspiegel verändern und das Risiko einer früheren Pubertät erhöhen. Dies geht aus den Daten einer Rattenstudie hervor, die auf der 60. Eine längere Dauer der Blaulichtexposition wurde mit ...
05.07.2022
Evotec SE gab bekannt, dass die im Mai 2022 unterzeichnete strategische Transaktion zur Akquisition von Rigenerand Srl erfolgreich abgeschlossen wurde. Das in Medolla, Italien ansässige Zelltechnologieunternehmen mit einem innovativen Ansatz zur cGMP-Herstellung von Zelltherapien wird künftig als ...
Mit der Akquisition erweitert Evotec ihre Zelltherapie-Plattform EVOcells um eine spezialisierte cGMP-Produktionsanlage
31.05.2022
Evotec SE gab die Unterzeichnung einer verbindlichen Vereinbarung bekannt, unter der Evotec für 23 Mio. € 100 % der Anteile an Rigenerand Srl, einem führenden Zelltechnologieunternehmen, erwerben wird. Das 2009 als Spin-off der Universität Modena und Reggio Emilia gegründete Unternehmen ...
Neue Forschung kombiniert experimentelle Daten und Molekulardynamik-Simulationen zur Untersuchung von Biomolekülen in ihrer natürlichen Umgebung
16.06.2021
Die Struktur eines Biomoleküls kann viel über seine Funktionsweise und Interaktion mit der Umgebung verraten. Die doppelhelikale Struktur der DNA und ihre Auswirkungen auf die Prozesse der Übertragung genetischer Informationen bilden ein offensichtliches Beispiel. In einer neuen Studie von SISSA ...
Forscher entwickelten eine Strategie zur Synthese von funktionellen Molekülen mit spezifischen diagnostischen Antikörpern
09.12.2020
Antikörper sind bemerkenswerte Biomarker: Sie sind die Anhaltspunkte, die uns Hinweise auf viele Krankheiten geben und wie unser Immunsystem ihnen entgegenwirkt. Jetzt hat eine Gruppe von Wissenschaftlern der Universität Rom, Tor Vergata (Italien), einen Weg gefunden, sie so umzuwandeln, dass sie ...
Erste expandierbare perkutane Elektrode zur Neuromodulationsbehandlung von chronischen Schmerzen
06.10.2020
WISE Srl, ein Unternehmen der Medizintechnik, das implantierbare Leitstrukturen der nächsten Generation für Neuromonitoring, Neuromodulation und Brain-Machine-Interfacing entwickelt, gab den Abschluss einer Serie C Finanzierung über 15 Millionen Euro bekannt. Neue Investoren, angeführt von CDP ...
Umgekehrt ist das eher nicht der Fall
03.08.2020
(dpa/mv) Haustiere wie Hunde und Katzen können von Menschen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infiziert werden. Diese Annahme von Wissenschaftlern hat jetzt eine Studie italienischer Forscher an einer verhältnismäßig großen Zahl von Tieren bestätigt. Die Wissenschaftler hatten 540 Hunde und 277 ...
Mit einem Phänomen kann jedoch auch die besser werdende Medizin europaweit nicht mithalten
21.04.2020
(dpa) Das Risiko, an Krebs zu sterben, ist in den vergangenen Jahren innerhalb der EU weiter zurückgegangen. Dies gelte, wenn man die Altersstruktur der Bevölkerung berücksichtige, schreiben Wissenschaftler im Fachblatt «Annals of Oncology». Ältere Menschen haben ein höheres Krebsrisiko und die ...
Auch auf der koreanischen Halbinsel spitzt sich die Lage zu
23.02.2020
(dpa) Es ist der weitaus schlimmste bekannte Ausbruch des neuen Coronavirus in Europa: In Italien ist inzwischen bei mehr als 60 Menschen Sars-CoV-2 nachgewiesen worden, zwei Menschen starben, wie örtliche Behörden mitteilten. 46 Infektionen wurden bis zum Samstagabend in der norditalienischen ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.