Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
272 Aktuelle News aus Frankreich
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Akquisition stärkt Sartorius Position im Downstream-Bioprocessing
07.01.2021
Das Life-Science-Unternehmen Sartorius hat über seinen Teilkonzern Sartorius Stedim Biotech eine Vereinbarung abgeschlossen, die Chromatographie-Prozessanlagen von Novasep zu übernehmen. Die Parteien haben vereinbart, den Kaufpreis erst nach Erhalt der notwendigen behördlichen Genehmigungen zu ...
Bei älteren Erwachsenen habe es eine unzureichende Immunreaktion gegeben
11.12.2020
(dpa) Die Corona-Impfstoffentwicklung der Pharmakonzerne Sanofi und GSK (GlaxoSmithKline) verzögert sich. Bei älteren Erwachsenen habe es in Tests eine unzureichende Immunreaktion gegeben, teilte Sanofi mit Sitz in Frankreich am Freitag mit. Dies gehe wahrscheinlich auf eine nicht ausreichende ...
Oligoharnstoff-Foldamere binden in peptidartiger Helixstruktur an Zielproteine
09.12.2020
Einige nützliche Medikamente bestehen aus Peptiden, die gezielt an bestimmte Zellproteine binden. Um solche Wirkstoffe wirksamer und stabiler zu machen, haben Wissenschaftler jetzt eine Möglichkeit gefunden, ganze Abschnitte des Peptids mit Ureido-(Harnstoff-)Einheiten zu ersetzen. Solche ...
Seit Wochen steigen in Frankreich und Spanien die Infektionszahlen an. Obwohl die Corona-Regeln dort teils sogar viel strenger sind als in Deutschland - Woran liegt das?
21.09.2020
(dpa) Es hätte so schön sein können: Nach dem Ende der Ausgangsbeschränkungen begann die Reisezeit. Auf nach Mallorca oder an die Côte d'Azur. Doch dann sprach die Bundesregierung eine Reisewarnung nach der anderen für Regionen in Spanien und Frankreich aus - in Spanien gilt sie mittlerweile für ...
Sanofi sichert sich unter anderem Zugriff auf den Medikamentenkandidaten SAR442168 zur Behandlung der Multiplen Sklerose
17.08.2020
(dpa-AFX) Der französische Pharmakonzern Sanofi will mit einer Milliardenübernahme sein Geschäft mit Medikamenten gegen Autoimmunkrankheiten und Allergien stärken. Sanofi bietet laut einer Mitteilung vom Montag für den US-Konzern Principia Biopharma 100 US-Dollar je Aktie in bar, was einer ...
Urteil im Frühjahr 2021 erwartet
08.07.2020
(dpa) Im Strafprozess um gefährliche Schlankmacher-Pillen in Frankreich soll einem Bericht zufolge im kommenden Frühjahr ein Urteil gefällt werden. Das Pariser Strafgericht werde am 29. März 2021 seine Entscheidung in einem der größten französischen Gesundheitsskandale bekanntgeben, berichtete ...
Merck erweitert Bioprocessing-Angebot durch Akquisition von Raman-Sensortechnologie
02.07.2020
Merck verstärkte sein modernes Bioprocessing-Portfolio durch die Akquisition von RESOLUTION Spectra Systems, einem führenden Anbieter von Systemen zur analytischen Bioprozessüberwachung mit Sitz in Frankreich. Das Unternehmen entwickelt GMP-konforme Geräte und Software für die Raman-Spektroskopie ...
Stellenabbau solle über drei Jahre hinweg laufen und beruhe auf einer neuen Unternehmensstrategie
29.06.2020
(dpa) Der französische Pharmakonzern Sanofi will laut einem Agenturbericht in Europa rund 1.700 Stellen abbauen. Auf Frankreich entfallen davon rund 1.000 Jobs, sagte der Präsident von Sanofi France, Olivier Bogillot, der französischen Nachrichtenagentur AFP am Freitag. Das Unternehmen erklärte ...
26.05.2020
(dpa-AFX) Der Pharmakonzerne Sanofi will den Großteil seiner Beteiligung am US-Partner Regeneron losschlagen. Der Löwenanteil der 20,6 Prozent schweren Beteiligung solle verkauft werden, teilte das Unternehmen am Montag in Paris mit. Die Beteiligung solle im besten Falle auf rund 400.000 Aktien ...
Staatschef Emmanuel Macron schaltet sich ein
15.05.2020
(dpa) Der Topmanager des Pharmakonzerns Sanofi hat mit Äußerungen über eine mögliche Bevorzugung der USA bei einem künftigen Corona-Impfstoff in Frankreich breite Empörung ausgelöst. Auch Staatschef Emmanuel Macron schaltete sich am Donnerstag in die Debatte ein. Der 42-Jährige setze für eine ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.