Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
279 Aktuelle News aus Frankreich
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Zusammenarbeit nutzt Fähigkeiten von Iktos im Bereich des maschinellen Lernens und der KI sowie die Expertise von Zealand in der Entdeckung von Peptidwirkstoffen
23.06.2022
Iktos, ein Unternehmen, das sich auf künstliche Intelligenz für die Entwicklung neuer Medikamente spezialisiert hat, gab eine Forschungskooperation mit Zealand Pharma A/S bekannt, einem Biotechnologieunternehmen, das mit innovativen peptidbasierten Medikamenten Leben verändert. Die KI-Technologie ...
Valneva und Pfizer schließen Aktienbezugsvertrag ab und aktualisieren Bedingungen der Kooperationsvereinbarung für Borreliose-Impfstoffkandidaten VLA15
20.06.2022
Valneva SE und Pfizer Inc. gaben bekannt, dass sie einen Aktienbezugsvertrag abgeschlossen und die Bedingungen ihres Kooperations- und Lizenzvertrags für den Borreliose-Impfstoffkandidaten VLA15 aktualisiert haben. Wie bereits am 26. April 2022 angekündigt, plant Pfizer, die Phase-3-Studie für ...
02.06.2022
(dpa) Handynutzung erhöht einer großen Langzeitstudie zufolge nicht das Risiko für Hirntumore. Eine Analyse der seit über 20 Jahren in Großbritannien laufenden «UK Million Women Study» fand keine Anhaltspunkte für eine gestiegene Tumorgefahr bei gewöhnlicher Nutzung von Mobiltelefonen. Das ...
Das BioDiaThera-Projekt des Unternehmens wurde im Rahmen des französischen Programms für den "Aufbau von Kapazitäten" mit fast 500.000 € gefördert
25.05.2022
Covalab, ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung rekombinanter Proteine und Antikörper für Diagnostika und Therapeutika spezialisiert hat, gibt bekannt, dass sein BioDiaThera-Projekt im Rahmen des französischen Programms "Capacity Building" (Aufbau von ...
Die Immunfunktionen der Darmwand sind gestört
24.05.2022
Bei Mäusen führen Mikropartikel aus Polyethylen (PE) zu Störungen der Struktur und Funktion des Darms sowie der Darmflora. Wenn sich herausstellt, dass diese Schadstoffe beim Menschen eine vergleichbare Wirkung haben, könnten sie an der Entstehung bestimmter Krankheiten, insbesondere von Krebs ...
Französisches Start-up Therapixel gibt Abschluss einer Serie-B-Finanzierung in Höhe von 15 Mio. EUR bekannt
23.05.2022
Therapixel, Entwickler und Anbieter von MammoScreen®, einer Software für die Mammographie mit künstlicher Intelligenz, gibt heute die Einwerbung von 15 Mio. € in Serie B bekannt. Diese Transaktion wurde von Crédit Mutuel Innovation und CapHorn geleitet, zusammen mit Verve, Sham Innovation Santé ...
18.05.2022
Ursprünglich bekannt für seine Rolle beim Überleben von Tumorzellen, könnte Netrin-1 auch stark an der Entwicklung von Lebererkrankungen hin zu Fibrose oder Krebs beteiligt sein: Dieses Protein wird bei akuten Leberentzündungen überexprimiert und fördert deren Aufrechterhaltung. Ohne wirksame ...
13.05.2022
Obwohl NTCP ein wichtiges Tor zur Leber ist, wurde es bisher nicht gut beschrieben. Das Na+-Taurocholat-cotransportierende Polypeptid (NTCP) ist ein Protein, das ausschließlich in der Membran von Leberzellen vorkommt und das Recycling von Gallensäuremolekülen ermöglicht. Es ist auch der zelluläre ...
Vogel-Embryo-Modell des Neuroblastoms
12.05.2022
Die Hälfte der Krebserkrankungen bei Kindern entsteht während der Entwicklung des menschlichen Embryos, was die Erforschung dieser Krankheiten erheblich erschwert. Das Team von Valérie Castellani, leitende CNRS-Forscherin im Labor "Mechanisms in Integrated Life Sciences" (MeLiS) (CNRS / INSERM / ...
Verfügbarkeit gut qualifizierter und ausgebildeter Fachkräfte sei ein Pluspunkt
13.04.2022
(dpa) Erstmals seit Jahren hat Deutschland die USA wieder als erster Investor in Frankreich abgelöst. Dabei stieg im vergangenen Jahr auch die Zahl der Investitionsvorhaben deutscher Firmen im Nachbarland, wie die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer am Dienstag in Paris mitteilte. ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.