Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
130 Aktuelle News aus Belgien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Hoffnung auf die Entwicklung eines antiviralen Mittels in Form eines Aerosols
13.05.2022
Trotz der Wirksamkeit der weltweiten Impfkampagnen besteht die von Covid-19 ausgehende Bedrohung weiter. Erstens könnte eine neue SARS-CoV-2-Variante entstehen, die möglicherweise nicht auf die derzeitigen Impfstoffe anspricht. Zweitens ist die langfristige Wirksamkeit der Impfstoffe nach wie vor ...
ElmediX setzt sich auch für die Entschlüsselung molekularer Mechanismen ein, um besser zu verstehen, warum Tumore so empfindlich auf Wärme reagieren
31.01.2022
Das belgische Unternehmen ElmediX entwickelt intensive und kontrollierte Wärmebehandlungen für die Behandlung von Krebs. Eine neue Kapitalspritze in Höhe von 4 Mio. Euro erhöht die Gesamtsumme auf fast 12 Mio. Euro (einschließlich VLAIO-Forschungszuschüssen in Höhe von 1,8 Mio. Euro) und ...
Nachfolger des derzeitigen Vorstandsvorsitzenden und Mitbegründers Onno van de Stolpe
27.01.2022
Galapagos NV gab die Ernennung von Dr. Paul Stoffels zum Chief Executive Officer (CEO) mit Wirkung zum 1. April 2022 bekannt. Dr. Stoffels verfügt über eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der Entdeckung und Entwicklung innovativer Arzneimittel sowie über eine Fülle von Erfahrungen in der ...
Die digitalen EU-Nachweise über Corona-Impfungen, -Tests und Genesung gelten als Erfolgsgeschichte: Sie werden auch außerhalb der Union in vielen Ländern verwendet
22.12.2021
(dpa) Ohne Booster sind EU-Impfzertifikate in der Europäischen Union künftig neun Monate nach der Grundimmunisierung gegen das Coronavirus ungültig. DieEntscheidung tritt am 1. Februar in Kraft, wie dieEU-Kommission am Dienstag mitteilte. Theoretisch können die EU-Länder noch einVeto einlegen, ...
17.12.2021
(dpa) Zum Schutz vor Krebserkrankungen am Arbeitsplatz führt die EU Grenzwerte für drei krebsverdächtige Stoffe ein oder passt sie an. Betroffen sind Acrylnitril, das etwa in Klebstoffen und Lösungsmitteln vorkommt, Nickelverbindungen - unter anderem in vielen Industrie- und Konsumgütern ...
BlueChem ist einer der wenigen Inkubatoren in Europa, der sich auf nachhaltige Chemie konzentriert
17.12.2021
Als Partner des Inkubators für nachhaltige Chemie, BlueChem, hat die Stadt Antwerpen beschlossen, zwei der dort angesiedelten Start-ups langfristig zu unterstützen. Darüber hinaus stellt die Stadt Mittel für die Einrichtung eines Start-up-Labors sowie die Anschaffung von Labortechnik zur ...
Belgisches Start-up entwickelt wirksamen und reproduzierbaren Phagentherapieansatz, der eine personalisierte Lösung für das große Problem der antimikrobiellen Resistenz bietet
13.12.2021
Vésale Bioscience, ein auf die Phagentherapie spezialisiertes Biotech-Unternehmen mit besonderem Schwerpunkt auf der Erforschung alternativer Lösungen zu Antibiotika und der Entwicklung von Behandlungen für multiresistente Infektionen, gab bekannt, dass es bei der zehnten Ausgabe der BioFIT, die ...
07.12.2021
Trince, ein Spin-off der Universität Gent (UGent), entwickelt eine innovative und effiziente Technologie zum Einbringen von genetischem Material in Zellen. Diese genetische Veränderung von Zellen ist z. B. für die Zelltherapie - eine Behandlung gegen Krebs, die zu einem festen Bestandteil der ...
Übernahme erweitert Portfolio der nuklearmedizinischen Bildgebung
23.11.2021
Die Bruker Corporation hat die Übernahme von MOLECUBES NV bekannt gegeben, einem dynamischen Innovator im Bereich der präklinischen nuklearmolekularen Bildgebungssysteme (NMI). Diese Übernahme stärkt die Position von Bruker als führender Anbieter von NMI-Lösungen in der präklinischen und ...
Sie soll gesundheitliche Notstände in Zukunft verhindern, gefährliche Erreger schneller entdecken sowie zügig und grenzüberschreitend darauf reagieren
17.09.2021
(dpa) Die geplante EU-Behörde zur Vorsorge von Gesundheitskrisen wie der Corona-Pandemie soll Anfang 2022 voll einsatzfähig sein. Schon jetzt nimmt die Behörde namens Hera (Health Emergency Preparedness and Response Authority) ihre Arbeit auf, wie die EU-Kommission am Donnerstag mitteilte. Sie ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.