Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
119 Aktuelle News aus Belgien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
22.02.2021
(dpa) Die EU-Wettbewerbshüter haben die geplante Übernahme des US-Krebsspezialisten Varian durch den Medizintechnik-Konzern Siemens Healthineers unter Auflagen genehmigt. Wenn sich Siemens und Varian an die Bedingungen hielten, bestünde durch den Zusammenschluss keine Gefahr für den Wettbewerb, ...
01.02.2021
(dpa) - Nach dem holprigen Start der Corona-Impfungen wächst nun die Hoffnung auf mehr Tempo. Als dritter Impfstoffhersteller erhielt am Freitagabend der britisch-schwedische Konzern Astrazeneca die Zulassung für die Europäische Union. Zwei weitere Hersteller meldeten zudem vielversprechende ...
01.02.2021
(dpa) Nun hat auch der US-Hersteller Moderna vorübergehende Lieferengpässe bei seinem Corona-Impfstoff eingeräumt. Man habe «kurzfristig angepasste Lieferschätzungen» herausgegeben, bestätigte das Unternehmen am Freitagabend. Dennoch würden alle Lieferverpflichtungen im ersten Quartal ...
Es sei der einzige Corona-Impfstoff auf Basis inaktivierter Viren, der derzeit in Europa in klinischen Studien getestet werde
13.01.2021
(dpa) DieEU will sich bis zu 60 Millionen Dosen eines weiteren Corona-Impfstoffs sichern. Man habe die Sondierungsgespräche mit dem französischen Biotech-Unternehmen Valneva abgeschlossen, teilte die EU-Kommission am Dienstag mit. Der geplante Vertrag erlaube den Kauf von 30 Millionen Dosen mit ...
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist nun in der EU ein zweiter Impfstoff zugelassen. Die Impfung für alle lässt aber noch auf sich warten
07.01.2021
(dpa) Als zweiter Corona-Impfstoff ist ab sofort auch das Mittel des US-Herstellers Moderna in der Europäischen Union zugelassen. Dies entschied die EU-Kommission am Mittwoch auf Empfehlung der Arzneimittelbehörde EMA. Damit kommen bald zusätzliche Impfstoffmengen in Europa auf den Markt. Der ...
Moderne, wirksame Medikamente für alle, und das zu einem erschwinglichen Preis: EU will Lehren aus der Pandemie ziehen
26.11.2020
(dpa) Als die Pandemie kam, zeigte sich Europa verwundbar. Abhängig von Arzneimittelimporten aus Asien, wo die Produktion stillstand. Ohne eigene Hersteller von Gesichtsmasken und Schutzkleidung, die nun alle händeringend suchten. «All das müssen wir ändern», sagte EU-Kommissionsvize Margaritis ...
Nun ist der europäische Rahmenvertrag mit dem US-Hersteller unter Dach und Fach. Doch fehlt auch hier noch die Zulassung
25.11.2020
(dpa) Die Europäer bekommen auch den als sehr aussichtsreich erachteten Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna. Die EU-Kommission hat einen Rahmenvertrag über bis zu 160 Millionen Dosen ausgehandelt, wie Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Dienstag mitteilte. Der Vertrag soll am ...
Die EU hat einen Liefervertrag für das Serum unter Dach und Fach - Trotzdem ist Geduld gefragt
11.11.2020
(dpa) Der vielversprechende Corona-Impfstoff der Pharmafirmen Biontech und Pfizer soll den Menschen in Deutschland und den übrigen EU-Staaten nach der Zulassung rasch zur Verfügung stehen. Der bereits fertig ausgehandelte Liefervertrag über bis zu 300 Millionen Impfdosen werde am Mittwoch von der ...
Die EU hat sich bereits Millionen Dosen potenziellen Impfstoff vorab gesichert. Wann könnten sie verfügbar sein?
23.09.2020
(dpa) Corona-Impfstoffe könnten nach Aussagen des Europäischen Pharmaverbands (EFPIA) pro Einheit zwischen 5 und 15 Euro kosten. Dies sei ein angemessener Preis pro Dosis, sagte die Vorsitzende der Verbandsgruppe Impfungen Europa, Sue Middleton, bei einer Anhörung im Gesundheitsausschuss des ...
Erst mit einem Impfstoff gegen Corona kann sich unser Leben wieder normalisieren, davon ist nicht nur die Kanzlerin überzeugt
10.09.2020
(dpa) Europa ist vorne mit dabei. Sobald ein Corona-Impfstoff auf dem Markt ist, dürften Deutsche und andere EU-Bürger zu den ersten gehören, die sich vor dem gefährlichen und wirtschaftlich verheerenden Virus schützen lassen können. Mehrere Hersteller machen Hoffnung, dass es noch dieses Jahr ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.