Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
30.661 Aktuelle News
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Nach massiven Fortschritten beim Wollhaarmammut und dem Tasmanischen Tiger setzt Colossal seine bahnbrechenden Bemühungen zur Wiederbelebung von Tieren fort
02.02.2023
Colossal Biosciences, das weltweit erste Unternehmen, das das Aussterben von Tieren verhindert, hat eine überzeichnete Serie-B-Finanzierung in Höhe von 150 Mio. USD unter der Leitung des United States Innovative Technology Fund (USIT) bekannt gegeben, an der sich unter anderem Breyer Capital, ...
Evolutionärer Kompromiss: Balance zwischen genetischem Krankheitsrisiko und Infektionsschutz
02.02.2023
Bestimmte Gene können in den Individuen einer Art in verschiedenen, funktionell voneinander abweichenden Varianten vorliegen. Führen sie zu deutlichen Unterschieden zum Beispiel in der äußeren Erscheinung oder der Anfälligkeit für Krankheiten, spricht man in der Biologie von einem sogenannten ...
Forschende vermuten, dass es zu neurodegenerativen Erkrankungen kommt, wenn sich Boten-RNA (mRNA) in der Nervenzelle verirrt
02.02.2023
Mit einer neuen Methode identifiziert Marina Chekulaeva „Postleitzahlen“, die mRNAs ihrem Bestimmungsort zuordnen. Ihr Vorgehen stellt sie nun im Fachblatt „Nature Neuroscience“ vor. Bei neurodegenerativen Erkrankungen führt der Untergang von Nervenzellen zu vielfältigen Ausfällen. So sorgt bei ...
02.02.2023
Kaffee ist für viele Menschen das erste und wichtigste Getränk des Tages. Allerdings wurde in der Vergangenheit auch immer wieder vor zu viel Kaffeegenuss gewarnt: Vor allem Herzkranke sollten aufpassen, sagte die Medizin lange Zeit. Aber ist Kaffee wirklich Gift fürs Herz? Und wie steht es um ...
Grey Wolf Therapeutics schließt überzeichnete Serie-B-Finanzierungab, um den ersten Ansatz zur Schaffung von Neoantigenen voranzutreiben
02.02.2023
Grey Wolf Therapeutics, ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Erzeugung völlig neuartiger Anti-Tumor-Immunantworten durch die gezielte Schaffung von Krebsneoantigenen konzentriert, gab den Abschluss einer überzeichneten Serie-B-Finanzierung in Höhe von 49 Millionen US-Dollar bekannt. ...
Ulrich Krauss orientiert sich neu
01.02.2023
An der Spitze der Analytik Jena kommt es zu einem Wechsel. Geschäftsführer Ulrich Krauss hat sich entschieden, andere Aufgaben außerhalb von Analytik Jena zu übernehmen. Die Endress+Hauser Gruppe legt deshalb die Leitung des auf Laboranalyse spezialisierten Tochterunternehmens zum 1. Februar 2023 ...
Forschern gelingt es, die Effizienz von CRISPR/Cas9 sowie verwandten Methoden zu steigern und bislang unerreichbare DNA-Sequenzen zu modifizieren
01.02.2023
Im Zuge der Optimierung von Schlüsselverfahren der Genom-Editierung ist es Forscherinnen und Forschern der Abteilung Entwicklungsbiologie / Entwicklungsphysiologie am Centre for Organismal Studies der Universität Heidelberg gelungen, die Effizienz von molekulargenetischen Methoden wie CRISPR/Cas9 ...
Neue Software ermöglicht die automatisierte Auswertung von Bilddaten ohne Programmierkenntnisse
01.02.2023
Die Software JIPipe wurde von Wissenschaftlern am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) entwickelt und vereinfacht die Analyse von in der Forschung entstandenen Bildern entscheidend. Nutzer*innen können nach ihrem Anwendungsbedarf Flowcharts erstellen und ...
Programm „Austrian Life Sciences“ fördert gesamten Entwicklungszyklus
01.02.2023
Österreich weist einen breiten, gut aufgestellten Life Sciences- und Pharma-Sektor auf, der von maßgeblicher Bedeutung für den heimischen Forschungs- und Innovationsstandort ist. Die Corona-Pandemie und die aktuellen Arzneimittel-Lieferengpässe zeigen die Bedeutung der Branche. Mit dem ...
01.02.2023
Auf Grund des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, die Arbeitsfähigkeit alternder Belegschaften zu erhalten. In einer aktuellen Studie haben Forschende des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) daher die Beziehung zwischen veränderten Lebensstilfaktoren, ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.