Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
28.105 Aktuelle News
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Forschungsgruppe hat Zusammenhänge von Coronavirusinfektionen und Blutdruck untersucht und dabei ermutigende Erkenntnisse gewonnen
03.03.2021
Ein körpereigenes Enzym könnte den Verlauf von Covid-19-Infektionen positiv beeinflussen und als Grundlage für neue Behandlungsmethoden dienen. Eine Forschungsgruppe um die Wiener Mediziner Manfred Hecking und Roman Reindl-Schwaighofer fand nun Anzeichen dafür, dass der Körper die Konzentration ...
Freiburger Forscher erhalten EXIST-Förderung für Ausgründungsvorhaben „LABMaiTE“
03.03.2021
In der biologischen Zellforschung werden automatisierte Versuche zunehmend zum Standard und ermöglichen aussagekräftige, reproduzierbare Ergebnisse. Ein Team von Freiburger Forschenden möchte die Arbeit von Labormitarbeitenden darüber hinaus erleichtern: Jonas Bermeitinger, Dennis Raith und Avani ...
Studie zeigt Unterschiede in der Knochengesundheit
03.03.2021
Die vegane Ernährung liegt im Trend. Wie sich diese auf die Gesundheit auswirkt, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. In einer neuen Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) wurde deshalb die Knochengesundheit von 36 Veganer sowie 36 Mischköstler mit einer ...
Höhere Wertschöpfung in der chemischen Industrie erzielen
03.03.2021
Proteine gehören wie Cellulose, Lignin und Fette zu den nachwachsenden Rohstoffen. Ihr Potenzial für die chemische Industrie wird bisher kaum genutzt. Dies wollen Forscherteams des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV gemeinsam mit Partnern ändern und die ...
"Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit Pfizer und darauf, dass deren Wissenschaftler unsere Software in ihren frühen Forschungsprogrammen einsetzen"
03.03.2021
Iktos kündigte die Anwendung der Iktos Artificial Intelligence Technologie für das De-novo-Design auf ausgewählte Programme zur Entdeckung von niedermolekularen Wirkstoffen von Pfizer an. In den letzten Jahren haben phänomenale Fortschritte in der Entwicklung von KI-Algorithmen und der ...
Neues „Open Access Tool“ für die Diagnose von Infektionen
03.03.2021
Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg haben ein neues Bioinformatik-Werkzeug entwickelt, mit dem sie Krankheitserreger sehr viel schneller und genauer identifizieren können, als dies mit den bisher in der Diagnostik gebräuchlichen Methoden ...
Solgate schließt erste Finanzierungsrunde mit IST cube und privaten Investoren
02.03.2021
Solgate GmbH, ein österreichisches Biotech-Startup, gibt den erfolgreichen Abschluss seiner ersten Finanzierungsrunde mit dem IST cube Venture Fonds und privaten Investoren bekannt. Solgate wurde 2020 von einer Gruppe profilierter Wissenschaftler vom CeMM (Center for Molecular Medicine der ...
Übertragbarkeit von neuen Virus-Mutanten genau bestimmen
02.03.2021
Wie gefährlich sind neue Mutationen des Sars-CoV-2-Virus? Ein internationales Team mit Beteiligung des Instituts für Virologie und Immunologie (IVI) des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV und der Universität Bern, der Centers for Disease Control and Prevention (USA), und ...
Innovatives Verfahren ermöglicht neue Einblicke in molekulare Prozesse, an denen RNA beteiligt ist
02.03.2021
Ribonukleinsäure – kurz RNA – ist maßgeblich an grundlegenden biologischen Prozessen beteiligt. Sie transportiert genetische Informationen, setzt diese in Proteine um oder trägt zur Genregulation bei. Um zu verstehen, welche Funktionen sie im Detail erfüllt, haben Forscher der Universität ...
Verfahren der Rice University vereinfacht die Synthese von Fluoroketon
02.03.2021
Sparen Sie Ihr Silber! Es ist besser für Schmuck geeignet als als Katalysator für Medikamente. Wissenschaftler der Rice University haben eine stark vereinfachte Methode zur Herstellung von Fluoroketonen entwickelt, Vorläufern für die Entwicklung und Herstellung von Medikamenten, die normalerweise ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.