Glassco Laboratory Equipments

92 Industrial Estate
133001 Ambāla
Indien

Telefon

glasscolabs.com

Über Glassco

Glassco wurde 1969 gegründet und ist somit schon über 40 Jahre am Markt. 1996 wurde der Focus mehr und mehr auf den Export gelegt. Dank seiner guten Qualität und des exzellenten Services ist Glassco einer der weltweit führenden Laborglashersteller und beliefert Laborhändler sowie Laborgerätehersteller in über 50 Ländern. Glassco ist ISO 9001:2008 zertifiziert, nach DIN ISO 17025 akkreditiert und ist konformitätsbescheinigt. Die Glassco Gruppe besteht aus 3 Firmen mit 3 Produktionsstätten in Indien und verfügt über mehr als 7500 qm Produktionsfläche und beschäftigt über 300 Mitarbeiter. Firmenhauptsitz ist Großbritannien. Die Laborglasherstellung hat den bei weitem größten Anteil. Glassco ist mit jährlich 200 Containern der größte Exporteur für Laborglas Indien’s für: Schliffverbindungen, volumetrisches Glas, Gläser für die Filtration sowie allgemeines Laborglas. Glassco produziert alle seine Glasgeräte aus Rohrglas vom Typ ASTM E-438 TYPE I, CLASS A BORO 3.3, welches aus Europa importiert wird.

Fakten zu Glassco
  • Schwerpunkt : Hersteller
  • Mitarbeiter: 501-1.000
  • Branche : Laborausstattung / Laborbedarf

Produktportfolio von Glassco

Produktportfolio

Luftkondensatoren
Nutschen
Schütteltrichter
Spulenkondensatoren
Titrierkolben

Glassco bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon

Loading...

Hier finden Sie Glassco Laboratory Equipments

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Pipettieren

Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.

15+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Pipettieren

Themenwelt Pipettieren

Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.

15+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren

Themenwelt Zentrifugation

Die Zentrifugation ist ein unverzichtbares Verfahren in den Life Sciences. Durch das gezielte Ausnutzen von Zentrifugalkräften ermöglicht sie die Trennung von Zellen, Proteinen und anderen Biomolekülen nach Größe und Dichte. Ob bei der Aufreinigung von therapeutischen Proteinen, der Isolierung von DNA/RNA oder der Trennung von Zellkulturen – die Zentrifugation spielt eine zentrale Rolle in der biologischen und pharmazeutischen Forschung und Produktion.

3 Produkte
1 White Paper
2 Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Zentrifugation

Themenwelt Zentrifugation

Die Zentrifugation ist ein unverzichtbares Verfahren in den Life Sciences. Durch das gezielte Ausnutzen von Zentrifugalkräften ermöglicht sie die Trennung von Zellen, Proteinen und anderen Biomolekülen nach Größe und Dichte. Ob bei der Aufreinigung von therapeutischen Proteinen, der Isolierung von DNA/RNA oder der Trennung von Zellkulturen – die Zentrifugation spielt eine zentrale Rolle in der biologischen und pharmazeutischen Forschung und Produktion.

3 Produkte
1 White Paper
2 Broschüren