Prozesssicherheit für die Life Science-Industrie
In der Pharmaindustrie hat die Qualität des in der Produktion bzw. als Teil der Rezeptur genutzten Wassers naturgemäß höchste Bedeutung. Nach Vorgabe des Europäischen Arzneibuches (European Pharmacopoeia) ist als Ausgangsmedium Trinkwasser vorgeschrieben. Daraus dann die gewünschte Wasserqualität (PW, Purified Water; HPW, Highly Purified Water; WFI, Water for Injection) gemäß Einsatz- und Verwendungszweck herzustellen, zählt zu den Standardaufgaben der Pharmatechnik. Die dazu verfügbaren Technologien wie Entgasung, Ionenaustausch, Umkehrosmose, elektrochemische Deionisierung (EDI-Technologie) sowie Ultrafiltration und Mehrkolonnendestillation sind ausgereift und in der Praxis bewährt.
Autoren: |
|
Günther Schlapp |
Journal: |
|
TechnoPharm
|
Band: |
|
3 |
Ausgabe: |
|
1 |
Jahrgang: |
|
2013 |
Seiten: |
|
46 |
Erscheinungsdatum: |
|
01.01.2013 |