Das Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin ist eine von 80 Forschungseinrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG). Insgesamt arbeiten hier mehr als 150 Forscher aus rund 25 Nationen, darunter Biologen, Mediziner und Physiker. Ein Großteil unse ... mehr
Das Helmholtz Zentrum München ist eine Forschungseinrichtung des Bundes und des Freistaats Bayern innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands.
In der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, haben sich 15 natu ... mehr
Das Bernstein Zentrum Berlin widmet sich einer der wichtigsten neurowissenschaftlichen Fragen:
Wie ist es möglich, dass wir auf Sinnesreize mit höchster Präzision reagieren können, obwohl neuronale Prozesse in unserem Gehirn auf allen Ebenen Synapsen, Neuronen, lokale Netzwerke und soga ... mehr
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau. Als Krankenhaus der Maximalversorgung deckt es das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Das Universitätsklinikum vereint 21 Fachkliniken, acht interdisziplinäre Zentren und ... mehr
Das Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) befindet sich im zwanzigsten Jahr seines Bestehens. Es ist eines der fünf Institute des Life Science-Verbunds der Fraunhofer-Gesellschaft und konzentriert sich vornehmlich auf die Technologieentwicklung. Seit seiner Gründung im Jahr ... mehr